Martin Kauder (Universität zu Köln)
Das in der Wissenschaft vorherrschende Bild von Veteranen der Napoleonischen Kriege ist bis heute stark durch Perspektivierungen der Ereignisgeschichte und der Geschichte der Erinnerungskulturen beeinflusst. Vielfach ist beschrieben worden, wie Veteranen über lange Zeit als Identifikationssymbol und Projektionsfläche für den nationalhistorisch überhöhten „Militarismus der ‚kleinen Leute‘“1 fungierten, der besonders im Deutschen Kaiserreich zur Blüte kam. Gleichzeitig übten sie im Rahmen von Selbstorganisation massiven Einfluss auf politische Prozesse aus, ihre Belange und Forderungen fanden ein breites Echo. Eine durch Veteranenvereine be- und staatlich geförderte Gemeinschafts-, Denkmal- und Festkultur, die sich auch durch die nachfolgenden Generationen sogenannter „Krieger“ trug, resonierte in allen gesellschaftlichen Schichten und prägte Vorstellungen des Krieges und des Kriegserlebnisses – teilweise bis heute – nachhaltig. So sind Veteranen als überaus präsente und potente peer group unübersehbarer Bestandteil der europäischen Gesellschaftsstrukturen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Es ist zweifellos zutreffend, dass die ab den 1830er Jahren vermehrt zu beobachtende, neuartige Selbst- und Fremdwahrnehmung von Veteranen eng mit der soziokulturellen Verarbeitung der Verheerungen und Disruptionen der Ereignisse zwischen 1789 und 1815 verknüpft ist. Ehemalige Kriegsteilnehmer erschienen in der Folge erstmals als sichtbare soziale Subjekte. Es wäre jedoch verfehlt, diesen Perzeptionswechsel allein auf die Entstehung retroaktiver Heldenerzählungen, die aus altgedienten Soldaten Sinnbilder des vaterländischen Kampfes machten, zurückzuführen. Viel eher ist der Blick auf Lebensumstände nach dem Krieg, Veränderungen im Umgang mit Heimkehrern, Mechanismen der sozialen Reintegration und gleichzeitig stattfindende Verschiebungen gesellschaftlicher Gefüge zu richten, die eben jene erst ermöglichten bzw. transformierten. Mithin muss die Sozialgeschichte der Veteranen nach dem Ende der Napoleonischen Kriege intensiver beleuchtet und unter Einnahme frischer Blickwinkel analysiert werden. Der geschärfte Blick auf die Entwicklung der Veteranenversorgung bietet hierfür einen geeigneten Zugang und verspricht neue Erkenntnisse.
Zwischen dem Siebenjährigen Krieg und der Mitte des 19. Jahrhunderts entspann sich eine Ära grundlegender Strukturreformen in den deutschen Territorien. Nunmehr aufklärerisch geprägte Herrschaftsvorstellungen verstärkten die schrittweise Aufweichung der traditionellen Ständeordnung hin zum modernen Staat. Im Hinblick auf das Militär entstanden Neuerungen durch die Umstellung von Söldner- und Subsidienarmeen auf stehende Heere, die erstmals eine flächendeckende Versorgung von Soldaten während und nach dem Kriegsdienst notwendig machte und die Armeen nationalisierte. Gleichzeitig stiegen die Heeresgrößen und damit die Zahl an Kriegsveteranen stetig an – spätestens die europaweiten Massenaushebungen der Napoleonischen Kriege zeigten einen notwendigen Paradigmenwechsel in der Organisation und Strukturierung der Militär- und Veteranenversorgung an.
Nach dem Ende der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen dem kaiserlichen Frankreich und der antinapoleonischen Allianz befand sich die europäische Staatenwelt und mit ihr eine durch Revolution und Krieg zerborstene Gesellschaftsordnung endgültig im Umbruch. Die Volatilität des Nachkrieges zeigte sich nicht zuletzt in der Demobilisierung und der ökonomischen und sozialen Reintegration abertausender heimkehrender Soldaten. Dies zu leisten, erwies sich in einer Phase politischer Neusortierung und des Umstiegs von Kriegs- auf Friedenszeiten als ungeahnt schwierige Herausforderung.
Anhand des Königreichs Württemberg lassen sich diese Entwicklungen beispielhaft nachvollziehen. 1815 hätte der im Südwesten des neugegründeten Deutschen Bundes gelegene Staat in keiner schwierigeren Lage sein können. Ein jahrzehntelang schwelender Verfassungskonflikt, eine akute Hungerkrise und die Neuerungen der Friedensordnung von Wien und Paris belasteten den Staat gleichzeitig. Die Versäumnisse, die man sich trotz aller Reformbestrebungen zu Zeiten des Herzogtums und im noch jungen Königreich geleistet hatte, offenbarten sich nun. Obwohl der Staat im 18. Jahrhundert schrittweise Fürsorgeprimate (z. B. der Kirchen) übernahm und soziale Verantwortung beanspruchte, stellten sich die implementierten Maßnahmen oft als unzureichend und dysfunktional heraus. Die Übersicht der Regierung über Territorium und Bevölkerung war stark begrenzt und in der Folge mangelte es an einem effektiven, zentral organisierten Verwaltungsapparat.
Bereits ab den 1790er Jahren schalteten sich daher zunehmend zivilgesellschaftliche Akteure ein, um das drängende Problem der Armenfürsorge und mit ihm das der Veteranenversorgung anzugehen und in den Griff zu bekommen. Neue Formen des Engagements realisierten sich in privaten Stiftungen und einer Welle des Mäzenatentums durch die bürgerliche Oberschicht, die sogenannte „Ehrbarkeit“. Auf lokaler Ebene entstanden Versorgungseinrichtungen und Invalidenhäuser, die jene des Staates ergänzten oder ersetzten; so erfolgreich, dass die Regierung begann, diese Impulse für eigene Projekte zu nutzen. 1816 entstand ein Zentraler Wohltätigkeitsverein unter Leitung von Königin Catharina. Ab den 1820er Jahren nutzten ehemalige Soldaten die sich nun in rascher Folge gründenden Veteranen- und Kriegervereine nicht lediglich als Erinnerungs- und Begegnungsort, sondern als Gemeinschaftshilfe und gesellschaftliche Vertretung, die sich in die Versorgungsfrage aktiv einbrachte. Die Veteranen- und Invalidenversorgung löste sich so allmählich aus reinen Militär- und Verwaltungsstrukturen heraus und entwickelte sich zu einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung, während die Veteranen selbst ein wachsendes Zugehörigkeits- und Gruppenbewusstsein erlangten. In der Konsequenz wuchsen neuartige Kooperationen und innergesellschaftliche Vernetzungen, die nur noch wenig mit den jahrhundertelang tradierten Beziehungen zwischen Herrschaft und Beherrschten gemein hatten und den Weg in den modernen, kooptativen Wohlfahrtsstaat ebneten, auch wenn manche Institutionen, Praktiken und Standesbeziehungen unverändert fortbestanden.
Das Promotionsprojekt setzt an eben diesem Punkt an. Es unternimmt den ambitionierten Versuch, die Entwicklung der Veteranenversorgung in Württemberg zwischen den 1750er und 1830er Jahren mit parallel stattfindenden politischen und sozialen Strukturverschiebungen analytisch zu verknüpfen. Auf breit angelegter Quellenbasis, die die Staatsadministration und Rechtsentwicklung ebenso berücksichtigt wie lokale Ebenen, nichtstaatliche Akteure und Gruppen, soll die historiografische Perspektive über rein militär- und verwaltungsgeschichtliche Zugänge hinaus erweitert werden. Eine Quantifizierung finanzieller Leistungen durch den Staat und die Betrachtung rechtlicher Grundlagen reichen zum Verständnis der Thematik nicht aus. Dem Projekt geht es deshalb nicht nur darum, eine intensive Kontextualisierung der Veteranenversorgung im Sinne einer Einbettung in die Ereignisgeschichte zwischen Revolution, Krieg und Nachkrieg vorzunehmen. Auf Grundlage netzwerktheoretischer Zugänge, die intragesellschaftliche Interdependenzen, Verknüpfungen und Verschiebungen veranschaulichen, sollen Wechselwirkungen zwischen staatlicher und gesellschaftlicher, militärischer und ziviler Sphäre in einer Kombination aus sozial- und strukturhistorischer Analyse nachgezeichnet werden. Ziel ist die Darstellung einer Sozialgeschichte der Veteranenversorgung, die aufzeigt, wie aus Veteranen „Veteranen“ werden konnten.
- Thomas Rohkrämer: Der Militarismus der „kleinen Leute“. Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871–1914, München 1990.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Kauder (27. August 2024). Vom Krieger zur Kriegslast. Veteranenversorgung im Königreich Württemberg im 19. Jahrhundert. HistoNet19. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://histonet19.hypotheses.org/1661