Anja Maria Hamann (Universität Potsdam)
Das Dissertationsprojekt untersucht am Beispiel der seit 1831 wiederkehrenden Choleraepidemien Staatsbildungsprozesse im Spannungsfeld zwischen staatlichem Verwaltungshandeln, konfessionellen Fürsorgeinstitutionen und zivilgesellschaftlichem Engagement. Dafür werden bis in die Gegenwart wirkende Narrative in den Blick genommen, die dem Preußischen Staat durch eine effiziente, wenn auch repressive, Verwaltung eine herausragende Handlungsfähigkeit im Seuchenmanagement einräumen und der Cholerakrankheit als ‚Fortschrittsmotor‘ Zäsur bildende Auswirkungen im Bereich der staatlichen Gesundheits- und Sozialfürsorge zuschreiben.
Das Vorhaben verknüpft dabei drei Forschungsfelder, die anhand der Cholerakrisen verwaltungsgeschichtlich zusammengedacht werden sollen: Die historische Seuchenforschung und die Geschichte des zivilen und konfessionellen Engagements in Wechselwirkung zu den Bürokratisierungsprozessen in Preußen. Die „Leitkrankheit“ Cholera bildet als wiederkehrendes Krisenmoment die Folie, an der sich ebenjene wechselhafte Beziehung über die Dauer von mehr als 50 Jahre nachzeichnen lässt (1831–1873). Bislang stand vorrangig der erste Ausbruch im Fokus der historischen Forschung, der sich durch eine Welle der Angst und des Protests sowie drakonischen Maßnahmen ins kollektive Gedächtnis geschrieben hatte.1 Die nachfolgenden Wellen, die sich durch drei Regierungszeiten zogen, bieten die Möglichkeit, verschiedenen Stilen des Seuchenmanagements nachzuspüren, die nach ersten Befunden zwischen Regulierung der Bevölkerung und Wirtschaft, sozialer Fürsorge sowie der Aktivierung ziviler und konfessioneller Initiativen changierten.
Die reiche Quellenlage der Krisenjahre macht die Seuchengeschichte als „Seismograf des Sozialen“ besonders reizvoll, da sich an der „Wahrnehmung und Bekämpfung von Seuchen“ die „Aushandlung sozialer Normen, Hierarchien und Ordnungsvorstellungen im historischen Wandel nachspüren lassen.“2 Studien zum historischen Wandel, auch in vergleichender Perspektive, wurden sowohl in Lokalstudien als auch in überregionalen und transnationalen Arbeiten vorgelegt. In diesen kristallisierte sich bereits der Befund heraus, dass Gesundheitskrisen eben nicht durch Protest gekennzeichnet waren, sondern eine gesteigerte Wohltätigkeit zur Folge hatten, die sich durchaus regulierend auf die Ausnahmezustände auswirkten.3
Bislang fehlt es für den preußischen Gesamtstaat an Studien, die dem Wandel des Regierungshandelns im 19. Jahrhundert jenseits der Verordnungen und Regulative Rechnung tragen. Das Projekt spürt dieser Leerstelle nach, indem der Frage nachgegangen wird, welche Ursachen für die weitestgehend fehlenden Proteste in nachfolgenden, teils wesentlich schwerwiegenderen, Choleraepidemien lagen. Dabei soll die Wechselwirkung zwischen staatlichen bzw. kommunalen Verwaltungsbehörden und konfessionellen sowie privaten Initiativen in drei zentralen Phasen der Seuchenbewältigung herausgearbeitet werden: Das restriktive Verwaltungshandeln im Vormärz (1), der Übergang zu einem christlich motivierten für- und vorsorglichen Umgang mit den Epidemien in den 1850er Jahren (2) und die Herausbildung der kommunalen Daseinsvorsorge im Zusammenspiel mit der bürgerlichen Hygienebewegung (3).
Die Kommunikation zwischen den zentralen Preußischen Ministerien und den Oberpräsidien der betroffenen Provinzen bildet zusammen mit Medien staatlicher Behörden die erste Analyseebene. Hier wird nach Faktoren gefragt, die die Aushandlungsprozesse für Gesetze und Verordnungen im Umgang mit Gesundheitskrisen jenseits der medizinischen Publizistik beeinflussten. Auf einer zweiten Ebene steht der Ausbau von Gesundheitsfürsorgestrukturen als Folge oder Prävention von bzw. für Epidemiezeiten im Fokus. Hierzu werden Bestände des Zivilkabinetts sowie die Kommunikation zwischen Oberpräsidien mit Magistraten und Landräten auf Motive für oder gegen den Ausbau der medizinischen Versorgung analysiert. Die Frage nach einer gesteuerten Aktivierung des konfessionellen wie zivilen Engagements als Strategie zur Bewältigung der Gesundheitskrisen im Vorfeld der Institutionalisierung kommunaler Daseinsvorsorge wird eine dritte Analyseebene bilden.
Das Forschungsprojekt geht den Auswirkungen von Gesundheitskrisen auf Politik, Gesellschaft und Infrastrukturausbau anhand von konkretem Verwaltungshandeln nach. Mittels der wiederkehrenden Gesundheitskrisen wird gezeigt, wie die preußische Staatsbildung sowohl von kooperativer Verwaltung als auch von Bürgeraktivierung geprägt war.
- Vgl. bspw. für Preußen: Barbara Dettke: Die asiatische Hydra. Die Cholera von 1803/31 in Berlin und den preußischen Provinzen Posen, Preußen und Schlesien, Berlin/New York 1995; Olaf Briese: Angst in Zeiten der Cholera, 4 Bd., Berlin/Boston 2003.[↩]
- Malte Thießen: Infizierte Gesellschaften. Sozial- und Kulturgeschichte von Seuchen, in: APuZ 21–21 (2015), S. 11–18, S. 11.[↩]
- Vgl. bspw. Stefan Winkle: Geißeln der Menschheit. Kulturgeschichte der Seuchen, Düsseldorf/Zürich 1997; Peter Baldwin: Contagion and the State in Europe, 1830–1930, Cambridge 1999; Frank M. Snowden: Naples in the Time of Cholera, 1884–1911, Cambridge 1995; Samuel K. Cohn: Epidemics. Hate and Compassion from Plague of Athens to AIDS, Oxford 2018.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Maria Hamann (9. September 2024). Der handelnde Staat? Preußens Choleramanagement zwischen Staat, konfessionellen Initiativen und Zivilgesellschaft im 19. Jahrhundert. HistoNet19. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://histonet19.hypotheses.org/1876