Pia Schmüser (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Dieses Projekt1 befasst sich sowohl mit der Geschichte der Kommunikation einerseits als auch mit der Geschichte des Schweigens andererseits. Die bisherige Forschung zu beiden Themenbereichen umfasst sehr disparate Ansätze und Fragestellungen in verschiedenen Disziplinen. Gerade Untersuchungen zum Schweigen stellen nicht selten Einzelstudien dar, ohne dass sich bisher übergreifende Untersuchungsrahmen oder Forschungsprogramme entwickelten. Zudem überwiegen Arbeiten, die sich auf institutionelle Kontexte und den öffentlichen Raum konzentrieren, wohingegen alltägliche Konzeptionen und Praktiken des Schweigens bisher kaum in den Blick genommen wurden. Dabei bietet gerade die Analyse nicht nur von Kommunikation selbst, sondern auch ihrer Abwesenheit in einem breiten Sinne vielversprechende Perspektiven für die Untersuchung individueller und gesellschaftlicher Ideale und Normen.2 Die Kommunikationsgeschichte hingegen fokussiert sich häufig auf den Wandel von Kommunikationstechnologien und deren Einfluss auf kommunikative Praktiken. Stärker ideengeschichtlich ausgerichtete Ansätze stellen in Langzeitperspektive oft eine wachsende Wertschätzung von Kommunikation, Austausch und Offenheit insbesondere im 20. Jahrhundert heraus3, während von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert Formen des Schweigens als positive Wege der Konfliktvermeidung und des Informationsschutzes wahrgenommen wurden.4 Auch Studien aus Soziologie, Politik- und Medienwissenschaften heben eine zunehmende Bedeutung von Transparenz, Dialog und „Stimmen“ verschiedener sozialer Gruppen in modernen und demokratischen Gesellschaften hervor.5
Diese Erkenntnisse der bisherigen Forschung stellen den Ausgangspunkt für das Projekt „Between Voice and Silence“ dar: Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde Kommunikation zunehmend positiv bewertet als essentieller Bestandteil funktionierender, friedlicher und gerechter Gesellschaften, was sich u.a. auch am emphatischen Sprachgebrauch in den Wortfeldern von „Dialog“, „Stimme“, „Diskussion“, „Offenheit“, „Erfahrungsaustausch“, etc. in politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und individuellen Kontexten nachvollziehen lässt. Demgegenüber stehen vielfach negative Konnotationen von verschiedenen Formen des Schweigens in Verbindung mit Vorstellungen von Intransparenz, Unterdrückung und Verdrängung. In jüngster Zeit sind in diesem Spannungsfeld vermehrt neue Kontroversen um „stille Mehrheiten“, „Cancel Culture“, „politische Korrektheit“ und vermeintliche Tabus aufgekommen, die gleichfalls Auseinandersetzungen um Schweigen und Kommunikation zum Kern haben. Dieser Wandel kommunikativer Normen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert wurde und wird oft konstatiert, ist bisher aber noch wenig analytisch untersucht worden. Sechs große Entwicklungslinien können hierbei als grundlegender Rahmen betrachtet werden:
- wachsende politische Partizipation, Repräsentation und Meinungsfreiheit
- Entwicklung von Massenmedien und deren Rolle in Kontexten politischer Transparenz und Rechenschaftspflicht
- Herausbildung neuer sozialer Bewegungen und Subkulturen mit basisdemokratischem Engagement und neuen Artikulationsforen
- Trends sozialer und kultureller Liberalisierung einhergehend mit der Enttabuisierung diverser Themen, bspw. Sexualität
- zunehmende Rolle von Psychoanalyse und -therapie als Instrument zum Erhalt mentaler Gesundheit und der der Lösung zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Konflikte
- neue Betonung des Einflusses von Sprache auf Gedankengut, Verhalten, soziale Beziehungen und Hierarchien
Das Forschungsprojekt „Between Voice and Silence“ untersucht anhand von mehreren Dutzenden britischen und (west)deutschen Tagebüchern von Autor:innen aus verschiedenen sozialen Gruppen aus der Zeit zwischen 1840 und 1990 vor diesem Hintergrund stattfindende Wandlungsprozesse von kommunikativen Normen und Praktiken. Dieses setzt es außerdem in Beziehung zu breiteren soziopolitischen und epistemologischen Entwicklungen, die Einfluss auf die Erwartungen an Nutzen, Grenzen und Risiken von Kommunikation und Schweigen für Individuen, Gruppen und Gesellschaften nahmen. Betrachtet werden zum einen metakommunikative Reflektionen6 von Praktiken und Normen in den in den untersuchten Tagebüchern festgehaltenen Alltagsschilderungen. Zum anderen wird die Praxis des Tagebuchschreibens selbst als Form der Kommunikation und als Ausdruck kommunikativer Ideale analysiert. Mit diesem bottom-up-Ansatz verbinden wir Kommunikationsgeschichte mit Alltags- und Mentalitätsgeschichte und erweitern zudem die bestehende Tagebuchforschung7.
Der binationale Ansatz des Projekts ermöglicht den Vergleich verschiedener soziopolitischer Kontexte, um nicht zuletzt die Hypothese der Bedeutung der unter 1) bis 6) aufgeführten gesamtgesellschaftlichen Einflussfaktoren genauer zu eruieren. Die zentralen Leitfragen des Forschungsprojekts sind folgende:
- Wie reflektierten „gewöhnliche“ Menschen in Großbritannien und (West)Deutschland zwischen 1840 und 1990 Möglichkeiten und Limitationen ihrer kommunikativen Praktiken in Tagebüchern?
- An welchen kommunikativen Normen und Idealen orientierten sie sowohl ihre Kommunikationspraktiken als auch ihre Reflektionen über Chancen und Begrenzungen von Kommunikation?
- Wie veränderten sich diese Normen und Ideale im Zeitverlauf und wie schlugen sich diese Veränderungen auf die Praxis des Tagebuchschreibens selbst nieder?
- In welchem Zusammenhang standen besagte Veränderungen zu umfassenderen soziokulturellen und politischen Entwicklungen?
Um diese Fragen zu beantworten, erfolgt in einem ersten Schritt ein close reading der individuellen Tagebücher (vorwiegend aus dem Great Diary Project Archive, London8 und dem Deutschen Tagebucharchiv, Emmendingen9) im Hinblick auf metakommunikative Einordnungen kommunikativer Situationen und Begegnungen, kommunikativer Chancen, Limitationen und Risiken und hinsichtlich der Reflektionen des Tagebuchschreibens selbst. In einem zweiten Schritt werden die entsprechenden Ergebnisse auf zugrundeliegende kommunikative Normen und Ideale hin untersucht, woraufhin in einem dritten Schritt eine diachrone Analyse der Befunde durchgeführt wird. Für die systematische Erfassung und vergleichende Untersuchung relevanter metakommunikativer Reflektionen und solcher bezüglich der Praxis des Tagebuchschreibens wird ein Codierungssystem erarbeitet, das unter Nutzung der qualitativen Datenanalyse Software NVivo10 die produktive Zusammenführung des umfangreichen Quellenkorpus erlaubt.
- Das Projekt ist eine Kooperation mit der University of Reading und wird vom Leverhulme Trust gefördert.[↩]
- Michael Freeden: Conceald Silence and Inaudible Voices in Political Thinking, Oxford 2022; Eviatar Zerubavel: Taken of Granted. The Remarkable Power of the Unremarkable, Princeton 2018.[↩]
- John Durham Peters: Speaking into the Air. A History of the Idea of Communication, Chicago 1999; Juliane Schröter: Offenheit. Die Geschichte eines Kommunikationsideals seit dem 18. Jahrhundert, Berlin 2011.[↩]
- Claudia Benthien: Barockes Schweigen. Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert, München 2006; Alain Corbin: A History of Silence. Form the Renaissance to the Present Day, Cambridge 2016; Armin Owzar: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Konfliktmanagement im Alltag des wilhelminischen Obrigkeitsstaates, Konstanz 2006.[↩]
- Vincent August/Fran Osrecki (Hg.): Der Transparenz-Imperativ. Normen – Praktiken – Strukturen, Wiesbaden 2019; Nick Couldry: Why Voice Matters. Culture and Politics after Neoliberalism, Los Angeles 2010; Benedetto Fontana u.a. (Hg.): Talking Democracy. Historical Perspectives on Rhetoric and Democracy, University Park, PA 2005.[↩]
- Ein Beispiel für die systematische Verknüpfung von Metakommunikation und kommunikativen Normen: Walther Dieckmann: Streiten über das Streiten. Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation, Tübingen 2005[↩]
- Für einen Überblick: Li Gerhalter: Tagebücher als Quellen. Forschungsfelder und Sammlungen seit 1800, Göttingen 2021.[↩]
- https://www.thegreatdiaryproject.co.uk/[↩]
- https://tagebucharchiv.de/[↩]
- https://www.nvivo.de/[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Schmüser (21. Mai 2024). Between Voice and Silence. Communicative Norms in Diaries, 1840–1990. HistoNet19. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://histonet19.hypotheses.org/451