Richard Pohle (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Das Ziel des Habilitations-Projektes ist eine Bildungs- und Organisationsgeschichte der Franckeschen Stiftungen in Halle im 19. Jahrhundert. Das von August Hermann Franke gegründete und bald um verschiedene Schulen und erwerbende Institute erweiterte hallesche Waisenhaus hat als Zentrum des Pietismus, als Ausgangspunkt weitreichender Reform- und Missionstätigkeit sowie als einstmals größte Bildungsanstalt des Alten Reiches für das 18. Jahrhundert in der internationalen Forschung große Aufmerksamkeit gefunden. Das Forschungsinteresse an dieser einzigartigen „Schulstadt“ erlahmt jedoch vielfach mit dem Niedergang des Pietismus und vollends mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts, und das obwohl die „Franckeschen Stiftungen“ da als Marke doch gerade erst erfunden wurden. Wenn das Projekt danach fragt, ob und inwiefern es die „Franckeschen Stiftungen“ auch im 19. Jahrhundert (noch) gegeben hat, so reagiert dies also einerseits auf diese eklatante Forschungslücke einer „Nachgeschichte des Pietismus“, andererseits aber soll untersucht werden, wie denn die Einheit und Autonomie einer solch heterogenen Anstalt im 19. Jahrhundert überhaupt hergestellt und nach innen wie nach außen vermittelt werden konnten – oder noch grundsätzlicher gefragt: was machen Organisationen eigentlich, wenn sie ihren ursprünglichen Zweck verloren haben und der ‚Geist‘ seinem Gehäuse entwichen ist?
Unter dieser Fragestellung analysiert das Projekt, erstens, das Verhältnis der zehn (und mehr) Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Schulstadt zu einander und zur Verwaltung durch das Direktorium. Wie wurden hier institutionelle Einheit und, nicht zuletzt: soziale Unterschiedlichkeit der Schulen verhandelt? Welche Kommunikations- und Entscheidungswege etablierten sich hier, welche Rolle spielte die organisatorische Verfasstheit der Stiftungen und wie wurde das ganze eigentlich finanziert? Notorisch sind seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert die Klagen über die finanziell desaströse Lage der Stiftungen und Schulen, genauso übrigens wie die Vorstellungen des Publikums vom vermeintlichen Reichtum der Anstalten, der sich am Vorabend des ersten Weltkriegs tatsächlich auf rund ein Drittel des gestifteten Bildungskapitals in Preußen belief. Doch wie es dazu kam, wie die „Stiftungen“, die rechtlich ja gar keine Stiftung waren, Kapital und Einkommen verwalteten, unter den Einrichtungen verteilten und trotz zahlreicher kritischer Phasen zuletzt auch vermehrten, wird hier zu untersuchen sein.
Da sich die Transformation der Franckeschen Stiftungen von der „Stadt Gottes“ zur „Schulstadt“ zeitgleich mit dem Ausbau des preußischen „Schulstaates“ vollzog und dieser sich zunehmend auch an der Finanzierung der Schulen beteiligte, ist, zweitens, das Verhältnis der Stiftungen zum Staat zu analysieren. Einst als „Annexum der Universität“ und „publiques Werk“ privilegiert, war der rechtliche Status der Stiftungen im 19. Jahrhundert bestenfalls unklar: eine Gemeinde wie in Herrnhut waren sie ebenso wenig wie eine Stiftung, ein Teil der Universität aber auch nicht und nur durch Intervention des Königreichs Westfalen mit zwei einst kommunalen Schulen der Stadt Halle verbunden. Weil nun auch die preußische Schulverwaltung keine Antwort auf diese Frage wusste, wurde es regelrecht zu einem „Lieblingsprojekt“ der preußischen Kultusminister, die systemfremden, aber königlich privilegierten Stiftungen in das neu aufgesetzte Bildungssystem zu integrieren, während andererseits die Direktoren auf ihren Rechten und auf der Autonomie der Stiftungen beharrten und sich dabei notfalls auch an den Monarchen wandten. Die Auseinandersetzungen zwischen beiden bzw. allen drei Seiten sollen im Projekt analysiert und auf das Spannungsfeld von Autonomie und zunehmendem Einfluss des Staates hin untersucht werden. Mit welchen Argumenten und Selbstbildern wurde hierbei die Autonomie der „Schulstadt“ verteidigt? Welche Rolle spielten Einheit und Vielfalt der Schulen in der Selbstdarstellung, welchen Einfluss hatten die konfessionspolitischen Verwerfungen insb. des Vormärz auf das Verhältnis beider Seiten und warum konnten die Stiftungen – im Gegensatz zu den mit gleichen Privilegien ausgestatteten Anstalten in Züllichau – ihre organisatorische Verfassung und (Teil-)Autonomie bewahren?
Der Entwicklung und Vermittlung dieser Selbstbilder in Stiftungsalltag und -festtag, also in der Binnenkommunikation zwischen Verwaltung, Schulen und erwerbenden Einrichtungen ebenso wie in der Auseinandersetzung mit der städtischen wie überregionalen Öffentlichkeit gilt eine dritte Analysebene. Wie wurde hier mit dem längst verblassten pietistischen Geist umgegangen? Welche pädagogischen Ideen, Praktiken und Selbstbilder traten an die Stelle des Franckeschen Programms und seiner Institutionen? Wie wurde dieses Erbe überhaupt verhandelt und wie weit trug die mit der Markenbildung „Franckesche Stiftungen“ verbundene Historisierung Franckes und der eigenen Anstaltsgeschichte?
Das Projekt möchte mit Fragen dieser Art einen Beitrag leisten nicht nur zur vielfach eingeforderten „Nachgeschichte des Pietismus“, sondern auch zur Organisations- und Verwaltungsgeschichte privater und konfessioneller Schulen im 19. Jahrhundert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Richard Pohle (21. Mai 2024). Von der „Stadt Gottes“ zur „Schulstadt“ im Schulstaat. Eine Bildungs- und Organisationsgeschichte der Franckeschen Stiftungen im 19. Jahrhundert. HistoNet19. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://histonet19.hypotheses.org/506