Markus Schubert (Universität Passau)
Niederbayern bildete mit 99,28 Prozent den geschlossensten katholischen Regierungsbezirk des 1871 gegründeten Deutschen Reichs.1 Bei Eintritt in das Reich war Passau, sieht man von einer größeren altkatholischen Gemeinde während des Kulturkampfes ab, eine rein katholische Stadt. Auch das Umland wahrte diese Prägung bis weit in die „langen“ 1950er Jahre des 20. Jahrhunderts. Daneben blieb die Charakteristik Passaus als Handels- und Verwaltungsstadt mit einem hohen Anteil von Beamten und Angestellten erhalten.2 Die Untersuchung orientiert sich an diesen Rahmenbedingungen und fragt – methodisch auf einschlägig vergleichbare Studien aufbauend – grundsätzlich nach der Entstehung, Entwicklung und Transformation des politischen Katholizismus vor dem Hintergrund der bedeutenden Zäsuren der deutschen und bayerischen Geschichte, sowie – noch wichtiger – der lokalhistorischen Einschnitte. Damit verbunden ist auch die Betrachtung der spezifischen Brüche, Kontinuitäten und Besonderheiten, die den politischen Katholizismus und ein mit ihm verbundenes Milieu prägten. Des Weiteren fragt die Untersuchung nach der „Dichte“ des katholischen Milieus: Welche Faktoren waren für den Milieuzusammenhalt entscheidend bzw. wie hoch waren die Mitgliederzahlen einzelner Vereine und Organisationen?
Wie Referenzstudien zu vergleichbaren katholischen Städten Süddeutschlands bereits deutlich machten, bedarf es für die Beantwortung dieser Fragen einer Langzeitanalyse.3 Den Ausgangspunkt bildet das Jahr 1864, in dem sich das Katholische Casino bildete, ein politisch agierender Honoratiorenverein, der sich gegen den städtischen Liberalismus positionierte. Den Endpunkt bilden genau hundert Jahre später zwei Ereignisse, mit denen sich das Ende längerfristiger Entwicklungen abzeichnete: Zum einen trat der langjährige Bürgermeister der Bayernpartei ab, zum anderen starb der letzte im Landtag aktive Geistliche.
Den umfangreichsten Teil der Arbeit bildet das erste Kapitel des darstellenden Teils. Es ist historisch erzählend angelegt und erarbeitet chronologisch vorgehend die verschiedenen Phasen und Entwicklungsschritte des politischen Katholizismus. In darauf aufbauenden systematischen Kapiteln werden die Aktivitäten, die Ziele und die führenden Mandatsträger des politischen Katholizismus untersucht. Für das Kapitel über die Führungsfiguren werden als Orientierungsrahmen das rein auf Politiker bezogene Generationenmodell von Peukert4 und das Kohortenmodell von Doerry5 angewendet.
Mit Blick auf die Entstehung und Entwicklung des katholischen Milieus und des auf ihm basierenden politischen Katholizismus im 19. Jahrhundert erbrachte die Untersuchung folgende Ergebnisse: Grundsätzlich konnte die Studie, anders als bislang von der Forschung angenommen,6 die Existenz eines katholischen Milieus innerhalb der Stadt nachweisen. Bei der Betrachtung der Entwicklungsschritte dieses Milieus in der Region Passau stellte sich heraus, dass das Vereins- und Parteiwesen bis 1914 drei große Mobilisierungsschritte benötigte und sich damit in einem wichtigen Punkt von bisherigen Mustern katholischer Milieubildung unterschied.
Den ersten Anlauf seit den 1860er Jahren behinderte Bischof Heinrich von Hofstätter (1839–1875). Dieser schmälerte die Mobilisierungs- und Agitationstätigkeiten des katholischen Casinos im Vergleich zum übrigen Bayern, indem er beispielsweise während des Kulturkampfs den geistlichen Hochschulprofessoren die Teilnahme an den Casinoversammlungen verboten hatte. Das Agitationsverbot für die Priester durch den Bischof, der sich als „dezidierter Konservativer“7 gegen eine selbstständige Bewegung katholischer Laien wandte, führte zu Konflikten mit Laien und Presse, und bewirkte eine langfristige Schwächung und sogar Spaltung des katholischen Lagers.
Der zweite große Mobilisierungsschritt setzte erst ab 1887 mit einem weiteren Aufbau und einer Verdichtung des Presse- und Vereinswesens ein. Mit Unterstützung des Linzer Bischofs Franz Maria Doppelbauer (1845–1908), mit Impulsen von außen also, gelang 1887 der Aufbau einer zweiten, der Zentrumspartei nahestehenden Tageszeitung. 1890 erreichte das Zentrum die Konzentration der katholischen Tagespresse in der Stadt. Ebenso gelang es der Partei im selben Jahr, die Reichstagswahl auch innerhalb der Stadtgrenzen zu gewinnen. Den Erfolg hatten zwei Faktoren begünstigt: Zum einen hatte man Missstände bei den regierenden „Rathausliberalen“ angeprangert, zum anderen schufen Kreise um den geistlichen Zentrumspolitiker Franz von Pichler (1852–1927) herum den Männerverein. Dieser diente fortan als Plattform für die Partei. Für die Gründung und die Ausrichtung des Vereins an den unteren sozialen Schichten hatte der Liberalismus aber nur Spott übrig.8 Zudem entwickelten sich nach dem Wegfall der Sozialistengesetze (1890) und während der Agrarkrise (1893) neben den Liberalen auch die Sozialdemokraten und der Bayerische Bauernbund (BBB) zu weiteren politischen Gegnern, auf die das Zentrum mit neuen Strategien reagierte.
Die dritte und abschließende Formierungsphase des Milieus setzte schließlich in den Jahren vor 1914 ein: In dieser Zeit wurden noch einmal die sozialkatholischen Initiativen des Zentrums gebündelt. Dies gelang u. a. mit der Gründung des Arbeitersekretariates im Jahr 1905. Ebenso erfolgreich war der Volksverein (1907), der niedrigschwellige Kultur- und Bildungsangebote etablierte, sowie mit dem „Sozialen Volksbüro“ (1912), das beispielsweise eine Rechtsberatung anbot. So hatten die jahrelangen Bemühungen um eine soziale Ausrichtung des politischen Katholizismus Erfolg. Dieser Erfolg führte zum politischen Umschwung bei den Gemeindewahlen 1914, bei denen das Zentrum die absolute Mehrheit errang.
Mit der Hinwendung zum Sozialkatholizismus im 19. Jahrhundert reagierte der politische Katholizismus erfolgreich auf die als religionsfeindlich eingeschätzte Sozialdemokratie. So konnte die BVP, Nachfolgerin des katholischen Zentrums, nach der Revolution von 1918/19 bei den ersten Wahlen an frühere Erfolge anknüpfen. Diese Vorrangstellung war auch in anderen katholischen Regionen zu beobachten. Doch ab 1924 geriet der politische Katholizismus in Passsau in die Defensive. Als Antwort auf die Krise am Ende der 1920er Jahre wandten sich sowohl das Zentrum im Reich als auch die Passauer BVP verstärkt konfessionellen Themen zu. Im gleichen Zeitraum reagierten der politische Katholizismus und das Milieu mit einer Strategie der Abwehr nach außen, die sich insbesondere gegen die Religionsfeinde von links richtete. Diese bereits im Kulturkampf erprobte Strategie war auch in anderen regionalen Milieus zu beobachten. Sie hatte zur Folge, dass die BVP die Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus getrennt und nicht gemeinsam mit der Sozialdemokratie führte. Im Kontext des Jahres 1933 sollte diese Fehleinschätzung zu einer schweren Belastungsprobe für das katholische Milieu werden.
Markus Schubert: Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964. Eine historische Langzeit- und Strukturanalyse, Passau 2017 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, Bd. 72).
- Vgl. Oswin Rutz: Obrigkeitliche Seelsorge. Die Pastoral im Bistum Passau von 1800 bis 1918, Passau 1984, S. 157.[↩]
- Vgl. zur Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur der Stadt und des Umlands näher meine Dissertation Markus Schubert: Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964. Eine historische Langzeit- und Strukturanalyse, Passau 2017 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, Bd. 72), S. 35.[↩]
- So beispielsweise gefordert in der Einleitung von: Cornelia Rauh-Kühne: Katholisches Milieu und Kleinstadtgesellschaft Ettlingen 1918–1939, Sigmaringen 1991, S. 19.[↩]
- Vgl. Detlef J. K. Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt a. M. 1987.[↩]
- Siehe Martin Doerry: Übergangsmenschen. Die Mentalität der Wilhelminer und die Krise des Kaiserreichs, Weinheim/München 1986.[↩]
- Siehe dazu besonders die Einteilung des Arbeitskreises für Kirchliche Zeitgeschichte, Münster (AKKZG), Konfession und Cleavages im 19. Jahrhundert. Ein Erklärungsmodell zur regionalen Entwicklung des katholischen Milieus in Deutschland, in: Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 358 – 395. Dieser ging davon aus, dass Milieubildungsprozesse in Bayern und insbesondere im Bistum Passau nicht stattgefunden hätten und kategorisierten die Region deswegen als ein Beispiel für eine traditionale katholische Lebenswelt (siehe ebd., S. 366 f.).[↩]
- August Leidl: Artikel Hofstätter, Heinrich von, in: Ders.: Das Bistum Passau zwischen Wiener Konkordat (1448) und Gegenwart, Passau 1993, S. 71.[↩]
- Die liberale Passauer Zeitung kommentierte die Gründung des Männervereins wie folgt: „Alle Stände waren freilich nicht vertreten; aber viele kleine Leute mit Glauben, Handwerker, Kleinbürger und solche die es werden wollen.“ Siehe dazu den Bericht in der Niederbayerischen Volks-Zeitung, Nr. 72 vom 28. März 1890, in: Schubert: Politischer Katholizismus, S. 100, Anm. 592.[↩]