Archiv der Kategorie: Allgemein

Politischer Katholizismus in Passau im langen 19. Jahrhundert. Ergebnisse einer Langzeitanalyse 

Markus Schubert (Universität Passau)

Niederbayern bildete mit 99,28 Prozent den geschlossensten katholischen Regierungsbezirk des 1871 gegründeten Deutschen Reichs.1 Bei Eintritt in das Reich war Passau, sieht man von einer größeren altkatholischen Gemeinde während des Kulturkampfes ab, eine rein katholische Stadt. Auch das Umland wahrte diese Prägung bis weit in die „langen“ 1950er Jahre des 20. Jahrhunderts. Daneben blieb die Charakteristik Passaus als Handels- und Verwaltungsstadt mit einem hohen Anteil von Beamten und Angestellten erhalten.2 Die Untersuchung orientiert sich an diesen Rahmenbedingungen und fragt – methodisch auf einschlägig vergleichbare Studien aufbauend – grundsätzlich nach der Entstehung, Entwicklung und Transformation des politischen Katholizismus vor dem Hintergrund der bedeutenden Zäsuren der deutschen und bayerischen Geschichte, sowie – noch wichtiger – der lokalhistorischen Einschnitte. Damit verbunden ist auch die Betrachtung der spezifischen Brüche, Kontinuitäten und Besonderheiten, die den politischen Katholizismus und ein mit ihm verbundenes Milieu prägten. Des Weiteren fragt die Untersuchung nach der „Dichte“ des katholischen Milieus: Welche Faktoren waren für den Milieuzusammenhalt entscheidend bzw. wie hoch waren die Mitgliederzahlen einzelner Vereine und Organisationen?

Wie Referenzstudien zu vergleichbaren katholischen Städten Süddeutschlands bereits deutlich machten, bedarf es für die Beantwortung dieser Fragen einer Langzeitanalyse.3 Den Ausgangspunkt bildet das Jahr 1864, in dem sich das Katholische Casino bildete, ein politisch agierender Honoratiorenverein, der sich gegen den städtischen Liberalismus positionierte. Den Endpunkt bilden genau hundert Jahre später zwei Ereignisse, mit denen sich das Ende längerfristiger Entwicklungen abzeichnete: Zum einen trat der langjährige Bürgermeister der Bayernpartei ab, zum anderen starb der letzte im Landtag aktive Geistliche.

Den umfangreichsten Teil der Arbeit bildet das erste Kapitel des darstellenden Teils. Es ist historisch erzählend angelegt und erarbeitet chronologisch vorgehend die verschiedenen Phasen und Entwicklungsschritte des politischen Katholizismus. In darauf aufbauenden systematischen Kapiteln werden die Aktivitäten, die Ziele und die führenden Mandatsträger des politischen Katholizismus untersucht. Für das Kapitel über die Führungsfiguren werden als Orientierungsrahmen das rein auf Politiker bezogene Generationenmodell von Peukert4 und das Kohortenmodell von Doerry5 angewendet.

Fotografie von Passau, entstanden ca. 1895. Quelle: Stadtarchiv Passau (SAP).

Mit Blick auf die Entstehung und Entwicklung des katholischen Milieus und des auf ihm basierenden politischen Katholizismus im 19. Jahrhundert erbrachte die Untersuchung folgende Ergebnisse: Grundsätzlich konnte die Studie, anders als bislang von der Forschung angenommen,6 die Existenz eines katholischen Milieus innerhalb der Stadt nachweisen. Bei der Betrachtung der Entwicklungsschritte dieses Milieus in der Region Passau stellte sich heraus, dass das Vereins- und Parteiwesen bis 1914 drei große Mobilisierungsschritte benötigte und sich damit in einem wichtigen Punkt von bisherigen Mustern katholischer Milieubildung unterschied.

Den ersten Anlauf seit den 1860er Jahren behinderte Bischof Heinrich von Hofstätter (1839–1875). Dieser schmälerte die Mobilisierungs- und Agitationstätigkeiten des katholischen Casinos im Vergleich zum übrigen Bayern, indem er beispielsweise während des Kulturkampfs den geistlichen Hochschulprofessoren die Teilnahme an den Casinoversammlungen verboten hatte. Das Agitationsverbot für die Priester durch den Bischof, der sich als „dezidierter Konservativer“7 gegen eine selbstständige Bewegung katholischer Laien wandte, führte zu Konflikten mit Laien und Presse, und bewirkte eine langfristige Schwächung und sogar Spaltung des katholischen Lagers.

Der zweite große Mobilisierungsschritt setzte erst ab 1887 mit einem weiteren Aufbau und einer Verdichtung des Presse- und Vereinswesens ein. Mit Unterstützung des Linzer Bischofs Franz Maria Doppelbauer (1845–1908), mit Impulsen von außen also, gelang 1887 der Aufbau einer zweiten, der Zentrumspartei nahestehenden Tageszeitung. 1890 erreichte das Zentrum die Konzentration der katholischen Tagespresse in der Stadt. Ebenso gelang es der Partei im selben Jahr, die Reichstagswahl auch innerhalb der Stadtgrenzen zu gewinnen. Den Erfolg hatten zwei Faktoren begünstigt: Zum einen hatte man Missstände bei den regierenden „Rathausliberalen“ angeprangert, zum anderen schufen Kreise um den geistlichen Zentrumspolitiker Franz von Pichler (1852–1927) herum den Männerverein. Dieser diente fortan als Plattform für die Partei. Für die Gründung und die Ausrichtung des Vereins an den unteren sozialen Schichten hatte der Liberalismus aber nur Spott übrig.8 Zudem entwickelten sich nach dem Wegfall der Sozialistengesetze (1890) und während der Agrarkrise (1893) neben den Liberalen auch die Sozialdemokraten und der Bayerische Bauernbund (BBB) zu weiteren politischen Gegnern, auf die das Zentrum mit neuen Strategien reagierte. 

Die dritte und abschließende Formierungsphase des Milieus setzte schließlich in den Jahren vor 1914 ein: In dieser Zeit wurden noch einmal die sozialkatholischen Initiativen des Zentrums gebündelt. Dies gelang u. a. mit der Gründung des Arbeitersekretariates im Jahr 1905. Ebenso erfolgreich war der Volksverein (1907), der niedrigschwellige Kultur- und Bildungsangebote etablierte, sowie mit dem „Sozialen Volksbüro“ (1912), das beispielsweise eine Rechtsberatung anbot. So hatten die jahrelangen Bemühungen um eine soziale Ausrichtung des politischen Katholizismus Erfolg. Dieser Erfolg führte zum politischen Umschwung bei den Gemeindewahlen 1914, bei denen das Zentrum die absolute Mehrheit errang. 

Mit der Hinwendung zum Sozialkatholizismus im 19. Jahrhundert reagierte der politische Katholizismus erfolgreich auf die als religionsfeindlich eingeschätzte Sozialdemokratie. So konnte die BVP, Nachfolgerin des katholischen Zentrums, nach der Revolution von 1918/19 bei den ersten Wahlen an frühere Erfolge anknüpfen. Diese Vorrangstellung war auch in anderen katholischen Regionen zu beobachten. Doch ab 1924 geriet der politische Katholizismus in Passsau in die Defensive. Als Antwort auf die Krise am Ende der 1920er Jahre wandten sich sowohl das Zentrum im Reich als auch die Passauer BVP verstärkt konfessionellen Themen zu. Im gleichen Zeitraum reagierten der politische Katholizismus und das Milieu mit einer Strategie der Abwehr nach außen, die sich insbesondere gegen die Religionsfeinde von links richtete. Diese bereits im Kulturkampf erprobte Strategie war auch in anderen regionalen Milieus zu beobachten. Sie hatte zur Folge, dass die BVP die Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus getrennt und nicht gemeinsam mit der Sozialdemokratie führte. Im Kontext des Jahres 1933 sollte diese Fehleinschätzung zu einer schweren Belastungsprobe für das katholische Milieu werden. 

Markus Schubert: Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964. Eine historische Langzeit- und Strukturanalyse, Passau 2017 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, Bd. 72). 

  1. Vgl. Oswin Rutz: Obrigkeitliche Seelsorge. Die Pastoral im Bistum Passau von 1800 bis 1918, Passau 1984, S. 157.[]
  2. Vgl. zur Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur der Stadt und des Umlands näher meine Dissertation Markus Schubert: Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964. Eine historische Langzeit- und Strukturanalyse, Passau 2017 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, Bd. 72), S. 35.[]
  3. So beispielsweise gefordert in der Einleitung von: Cornelia Rauh-Kühne: Katholisches Milieu und Kleinstadtgesellschaft Ettlingen 1918–1939, Sigmaringen 1991, S. 19.[]
  4. Vgl. Detlef J. K. Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt a. M. 1987.[]
  5. Siehe Martin Doerry: Übergangsmenschen. Die Mentalität der Wilhelminer und die Krise des Kaiserreichs, Weinheim/München 1986.[]
  6. Siehe dazu besonders die Einteilung des Arbeitskreises für Kirchliche Zeitgeschichte, Münster (AKKZG), Konfession und Cleavages im 19. Jahrhundert. Ein Erklärungsmodell zur regionalen Entwicklung des katholischen Milieus in Deutschland, in: Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 358 – 395. Dieser ging davon aus, dass Milieubildungsprozesse in Bayern und insbesondere im Bistum Passau nicht stattgefunden hätten und kategorisierten die Region deswegen als ein Beispiel für eine traditionale katholische Lebenswelt (siehe ebd., S. 366 f.).[]
  7. August Leidl: Artikel Hofstätter, Heinrich von, in: Ders.: Das Bistum Passau zwischen Wiener Konkordat (1448) und Gegenwart, Passau 1993, S. 71.[]
  8. Die liberale Passauer Zeitung kommentierte die Gründung des Männervereins wie folgt: „Alle Stände waren freilich nicht vertreten; aber viele kleine Leute mit Glauben, Handwerker, Kleinbürger und solche die es werden wollen.“ Siehe dazu den Bericht in der Niederbayerischen Volks-Zeitung, Nr. 72 vom 28. März 1890, in: Schubert: Politischer Katholizismus, S. 100, Anm. 592.[]

Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Eine Wanderausstellung zur Demokratiegeschichte der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte

Sarah Traub (Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte Mainz/Weimar)

Seit rund zwei Jahren tourt eine Wanderausstellung zur frühen Demokratiegeschichte durch Deutschland. „Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“, so der Titel der Schau, wurde von der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) unter der Leitung von Sarah Traub kuratiert.

Der Weg zur modernen Demokratie gehört zu den außergewöhnlichsten Kapiteln unserer Geschichte. Die frühen deutschen Freiheitsbewegungen bieten spannende Einblicke in unsere demokratischen Traditionen. Grund- und Menschenrechte, Mitbestimmung, freie Wahlen und Parlamentarismus, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit: Diese Elemente unserer Demokratie sind nicht selbstverständlich. Sie wurden über Jahrhunderte hinweg durch Organisationen sowie mutigen Einsatz allmählich errungen. Dabei ging es nicht nur um politische Prozesse im engeren Sinne, sondern auch um Politisierung, Demokratisierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration sowie um die Gleichberechtigung aller Menschen. Die Entwicklung des Konzepts der Demokratie zeigt, wie sich Menschen in unterschiedlichen Situationen für deren Verwirklichung engagierten. 

Gleichzeitig kommen uns die Ziele der Freiheitsbewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts heute durchaus bekannt vor. Spricht man von Gleichberechtigung, sozialer Gerechtigkeit und politischer Beteiligung ist gar auf den ersten Blick kaum zu erkennen, ob es sich um historische Bestrebungen oder um ganz aktuelle politische Entwicklungen handelt. Das zeigt, dass die historischen Bestrebungen nichts an ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Nicht immer war der Einsatz für diese Ideen von Partizipation und Gleichberechtigung erfolgreich. Er war vielmehr häufig von Rückschlägen und Widersprüchen geprägt. Doch es wäre falsch, an diese frühen demokratischen Experimente die gleichen Maßstäbe anzulegen wie an heutige Demokratien. Stattdessen sollten diese Freiheitsbewegungen aus ihrer eigenen Zeit heraus bewertet werden. 

Die deutsche Demokratiegeschichte geht weiter zurück, als viele glauben. Von vormodernen Gehversuchen wie im Bauernkrieg bis zu den Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts verbreiteten sich die explosiven Ideen von Freiheit und Gleichheit. Wegbereiterinnen und Wegbereiter entzündeten eine Flamme, die sich nicht mehr löschen ließ.

Das Projekt
Die Erstellung der Wanderausstellung wurde von Projektmitteln der Bundesländer Thüringen und Rheinland-Pfalz sowie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Die Schau möchte die frühen deutschen Freiheitsbewegungen stärker in die Öffentlichkeit tragen. Wichtig ist es dabei, dass neben der Fachwissenschaft auch bildungspolitische Multiplikatoren, Lehrkräfte und Erinnerungs- und Lernorte der Demokratiegeschichte mit eingebunden werden. Über die Vermittlung dieses spannenden Aspekts der deutschen Geschichte soll ein breitenwirksames Verständnis für die Frühzeit der Demokratiegeschichte, demokratischer Traditionen und den Wandel der erinnerungspolitischen Wahrnehmung dieser Traditionen geschaffen werden.

Bei der Konzeption der Ausstellung galt es die schwierige Aufgabe zu meistern, rund 150 Jahre gesamtdeutsche Freiheitsgeschichte in einer Ausstellung möglichst knapp zusammenzufassen. Dennoch war es den Kuratoren wichtig, diesen umfassenden Blick darzustellen, anstatt einzelne Regionen oder Ereignisse herauszugreifen und isoliert zu zeigen. Einzelne Ereignisse können nur schwer erfassen, welche Entwicklungen die frühe Demokratiegeschichte bestimmten. Auch geht es der Ausstellung nicht darum, ausschließlich die Abwicklung politischer Prozesse zu beschreiben. Sie nimmt vielmehr politische, gesellschaftliche und soziale Blickwinkel ein.

„Was hat das denn mit mir zu tun?“ „Wieso muss ich das wissen? Das ist doch schon über 200 Jahre her“ – Fragen wie diese hört man nicht selten im Kontext historisch-politischer Bildung. Indem die Ausstellung explizit auf einen weiten Blickwinkel und die Aktualität der Themen bis heute eingeht, versucht sie diesen Fragen proaktiv zu begegnen und für das Thema zu begeistern.  

Die Ausstellung 
Die Wanderausstellung nimmt uns mit auf eine Reise in die Frühzeit der Demokratie. Sie startet diese Reise in die Demokratiegeschichte bewusst bereits mit den ersten vormodernen Freiheitsbewegungen. Das antike Griechenland mit seinen Gemeinschaften von freien und gleichen Bürgern – nicht Bürgerinnen – war für viele Philosophen und Gelehrte in der Aufklärung und im 19. Jahrhundert ein wichtiges Vorbild. Und wenn auch hier noch nicht von Demokratie im heutigen Sinne gesprochen werden kann, repräsentieren stadtbürgerliche Eliten im Mittelalter, Vereinigungen wie die Hanse im 14. Jahrhundert und Ereignisse wie die Bauernkriege im 16. Jahrhundert durchaus erste Vorboten der Freiheitsbewegungen.

Diese frühen Entwicklungen zeigen, dass allgemein anerkannte Eckpfeiler der Demokratiegeschichte, wie die Aufklärung und die Französische Revolution 1789 durchaus nicht aus einem luftleeren Raum entstanden. Gesellschaftliche und soziale Entwicklungen, beispielsweise Bildung und die Leserevolution, spielten dabei eine ebenso große Rolle wie die Ereignisse der Revolutionen in England, Amerika und Frankreich.

Mit dem Ende des 18. Jahrhunderts begegnen uns die ersten modernen Demokratieversuche auf deutschem Boden. Mit der Bergzaberner Republik und der Mainzer Republik 1792/93 sowie der Cisrhenanischen Bewegung und Republik 1797 erreichten die Ideen der Französischen Revolution von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit endgültig die deutschen Länder. Um Massenbewegungen eines Großteils der Bevölkerung handelte es dabei sich noch nicht. Auch waren sie nicht frei von Wiedersprüchen, doch spielten die Entwicklungen am Rhein und in der Südpfalz eine herausragende Rolle für die Entwicklung bürgerlicher Emanzipation und den Kampf um demokratisches Mitspracherecht. Ihre Bedeutung für die Demokratiegeschichte liegt in ihren gesellschaftlichen und politischen Impulsen, die weit über ihre eigentliche Dauer hinaus wirkten.

„Ein Deputierter (Abgeordneter) bey dem National-Convent in Maynz“: Eine der frühesten Abbildungen eines deutschen Parlamentariers, ca. 1793–1795. Quelle: Bibliothèque nationale de France/Gallica.

Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts folgte eine unvergleichliche Phase des Wandels und des Umbruchs. In den spätestens ab 1797 langfristig französisch besetzten linksrheinischen Gebieten war dieser Wandel besonders präsent. Die Leibeigenschaft wurde aufgehoben und alle Bürger gleichgestellt. Mit der Einführung der Gewerbefreiheit ging die Auflösung der Zünfte einher. Geburten, Hochzeiten und Todesfälle wurden nun in zivilen Registern festgehalten. Selbst die Zeit wurde an französische Verhältnisse, d. h. den Revolutionskalender, angepasst. Ein Monat bestand nun aus drei Dekaden mit zehn Tagen. 

Öffentliche Geschworenengerichte sorgten für Gleichheit vor dem Gesetz – auch für die jüdische Bevölkerung. All das leitete einen enormen politischen Modernisierungsschub ein. Parallel erfolgte ein gesellschaftlich-sozialer Modernisierungsschub durch Neuerungen in den Bereichen Kommunikation, Verkehr – Dampfschifffahrt und Eisenbahn –, sowie durch neue soziale Strukturen infolge des Wegfalls der Leibeigenschaft und Veränderungen in der Erwerbsstruktur. 

Nach den Befreiungskriegen und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress 1814/15 gaben sich die deutschen Fürsten mit der restaurativen Politik große Mühe, viele dieser Entwicklungen wieder rückgängig zu machen. Die Furcht vor weiteren Revolutionen und einem Machtverlust waren dabei wichtige Faktoren. Bestimmend für die Zeit des Vormärz war das Aufeinandertreffen alter Herrschaftsansprüche und neuer Ideen. Die Ergebnisse des Wiener Kongresses und die strengen Unterdrückungsgesetze waren eine Absage an die Forderungen liberaler Kräfte nach modernen Verfassungen, bürgerlicher Gesetzgebung und einem deutschen Nationalstaat. Doch die Ideen der Französischen Revolution, der Wunsch nach Mitspracherecht und Reformen blieben in den Köpfen vieler Menschen bestehen. Durch die Festlegung auf die Politik der Restauration im Deutschen Bund entstand daraufhin eine Kluft zwischen der liberal-demokratischen Bewegung und den konservativen Kräften. 

Diese Kluft war in den linksrheinischen Gebieten besonders präsent. Die Regionen blieben lange von der französischen Besatzungszeit geprägt. Hier kämpften die Einwohner nach der französischen Zeit und der Zuteilung zu neuen deutschen Landesherren auf dem Wiener Kongress um den Erhalt der „Rheinischen Institutionen“, wie die freiheitlichen Gesetze aus französischer Zeit nun genannt wurden – und das lange Zeit erfolgreich. Die preußische Rheinprovinz, die Pfalz und Rheinhessen besaßen dadurch über Jahrzehnte auf staatsrechtlicher Ebene eine Sonderstellung. Im Schutze dieser Rheinischen Institutionen entwickelte sich eine besonders starke liberale Bewegung in diesen Regionen.

Die französische Julirevolution 1830 und die darauffolgenden Unruhen in vielen europäischen (und deutschen) Regionen brachte den Konflikt zwischen Alt und Neu besonders deutlich zutage. Das Erstarken des Bürgertums und das wachsende Engagement für Freiheitsrechte, Mitspracherecht (z.B. in den Landständen) nach der Revolution von 1830 führte in seiner Mischung aus sozialem Protest und politischen Forderungen zu wichtigen Zugeständnissen der Fürsten und einem erneuten Modernisierungsschub in Politik und Gesellschaft. 

Nach der Revolution 1830 entwickelte sich dadurch eine immer breiter aufgestellte Oppositionsbewegung gegen die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. Das Sprachrohr der Opposition waren zum einen die Abgeordneten in den Landtagen und zum anderen die Presse. Doch der Einfluss der Abgeordneten unterlag vielen Schranken. Auch die liberale Presse wurde nach 1830 vermehrt zum Ziel von Unterdrückungsmaßnahmen wie Zensur, Beschlagnahmung und Schließung von Druckereien. Als neues Forum der politischen Meinungsbildung entwickelte sich nun die öffentliche Festkultur: In den 1830er Jahren gab es dutzende Volksfeste mit politischem Charakter. 

Das bekannteste dieser Feste fand im heutigen Rheinland-Pfalz statt. Am 27. Mai 1832 versammelten sich auf dem Hambacher Schloss rund 25.000 bis 30.000 Menschen, um ein Fest für die „Erstrebung gesetzlicher Freiheit und deutscher Nationalwürde“ (also Bürgerrechte und ein deutscher Nationalstaat) zu feiern. Das Hambacher Fest war für die liberale Bewegung und deren Forderungen in ganz Deutschland von enormer Tragweite.

Dazu gehörte auch eine Professionalisierung der Bewegung durch Zusammenschlüsse wie Vereine und Gesellschaften. Mit dem „Deutschen Vaterlandsverein zur Unterstützung der freien Presse“ entwickelte sich erneut in der Pfalz sogar ein früher Prototyp moderner Parteienorganisation. Auch in der Frauenbewegung ist diese Entwicklung zu erkennen. Anders als bei den überwiegend wohltätig ausgerichteten Vereinigungen von Frauen in den 1810er und 1830er Jahren entwickelte sich in den 1840er Jahren zunehmend eine politische Frauenbewegung. Ab 1848 entstanden viele demokratische Frauenvereine. Im Vordergrund standen dabei neben den Grundprinzipien der Menschenrechte die Themen Gleichberechtigung und politische Bildung. Sozialreformer und frühe Gewerkschaften setzten sich zudem für eine verbesserte wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ein.

All diese Entwicklungen gipfelten schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts erneut in einer Revolution. Die Revolution 1848/49 war der Ausdruck eines gesamteuropäischen Wandlungsprozesses, dessen Auswirkungen überall in Europa zu spüren waren. Der republikanische Wind aus Frankreich führte in den deutschen Ländern zu Zusammenkünften, Demonstrationen und der Formulierung der sogenannten Märzforderungen, darunter umfassende Freiheitsrechte und ein deutscher Nationalstaat. 

Schließlich wurden die Wahlen für eine deutsche Nationalversammlung vorbereitet. Ab Ende April 1848 durfte ein Großteil der volljährigen männlichen Bevölkerung der deutschen Einzelstaaten die Nationalversammlung wählen – Frauen waren von der Wahl ausgeschlossen. Am 18. Mai 1848 zogen die gewählten Volksvertreter zu ihrer ersten Sitzung in den Tagungsort in Frankfurt am Main ein – die Paulskirche. Zu den wichtigsten Errungenschaften der Nationalversammlung gehörte die Verabschiedung einer Reichsverfassung und die Formulierung der Grundrechte des deutschen Volkes.

Doch die Paulskirchenversammlung scheiterte bekanntermaßen und endete mit der Reichsverfassungskampagne und revolutionären Kämpfen – vorwiegend in Baden und in der Pfalz.

Perspektiven
Trotz der Widersprüchlichkeit der frühen modernen Demokratiegeschichte bilden die Erfahrungen des ausgehenden 18. und 19. Jahrhunderts heute die Traditionen, die Zusammenhalt stifteten und unsere gegenwärtige Demokratie stärken. Im Verständnis für die Wurzeln des Strebens nach Partizipation liegt die Motivation für demokratisches Engagement heute und in der Zukunft. Die Erinnerung an demokratiegeschichtliche Ereignisse, Personen, Orte stärkt das freiheitlich-demokratische Europa, fördert die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der demokratischen Gesellschaft und belebt unsere demokratischen Wurzeln als positiven Fixstern der deutschen Geschichte. Die Ausstellung soll dazu beitragen diesen Blick auf die frühen Freiheitsbewegungen zu stärken. Sie soll für die Demokratiegeschichte begeistern und spannende Einblicke in unsere demokratischen Traditionen ermöglichen.

Die Ausstellung möchte Schülerinnen und Schüler sowie alle Bürgerinnen und Bürger für die Geschichte der deutschen Freiheitsbewegungen interessieren. Sie ist zur Präsentation in Schulen, Museen, Ausstellungshäusern und an anderen öffentlichen Orten geeignet. Ein Multimediatool, das zusätzliche Informationen und einen tieferen Einstieg in verschiedene Themen ermöglicht, ergänzt die Schau.

Ausstellungsbereiche

  • Die deutsche Demokratiegeschichte 
  • Frühe Freiheitsbewegungen 
  • Startschuss für die demokratische Gesellschaft
  • Erste Demokratieversuche am Rhein und in der Südpfalz 
  • Zeit des Wandels: Die französische Zeit  
  • Die „moderne“ Gesellschaft
  • Zurück zur Monarchie. Europäische Neuordnung
  • Restauration und Vormärz 
  • Die Julirevolution 1830 und ihre Auswirkungen 
  • Die politischen Feste der 1830er Jahre 
  • Frühformen politischer Parteien und Organisationen 
  • Sozialreform oder Revolution? 
  • Auf die Barrikaden: Die Revolution 1848/49
  • Von der Revolution zur Nationalversammlung und zurück
  • Demokratie hat eine Geschichte in Deutschland
  • Demokratie heute und morgen 

Nationale Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert: Italienische und deutsche Historiker im Vergleich

Daniel Tahmazyan (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung der nationalen Historiographie in Italien und Deutschland im langen 19. Jahrhundert. Anhand der Werke von sechs Historikern werden die Thematisierung der jeweiligen nationalen Bewegung und die Konzipierungen des Nationalstaates sowohl vor als auch nach dessen Etablierung untersucht.  

Während im Falle Deutschlands die Werke von Johann Gustav Droysen, Heinrich von Sybel und Heinrich von Treitschke untersucht werden, liegt der Schwerpunkt auf der italienischen Seite bei Cesare Balbo, Pasquale Villari und Alfredo Oriani. Dabei sollen individuelle Porträts dieser Historiker und ihrer Werke gezeichnet und zudem der Versuch unternommen werden, übergreifende Kontinuitäten von spezifischen Überzeugungen, Meinungen und sozialen Faktoren aufzuzeigen, die zur Entstehung der nationalen historiographischen Traditionen in Italien und Deutschland führten.

Sich auf den von Quentin Skinner und der Cambridge School entwickelten methodologischen Ansatz von „Ideas in Context“ stützend,1 wird das Projekt die Werke der genannten Historiker in ihrem jeweiligen Entstehungskontext (siehe Zeitleiste) auf folgenden vier Vergleichsebenen interpretieren: 

(a) Religion und Geschichtsschreibung (Droysen – Balbo)
Die Rolle der Religion und die theologische Deutung der Geschichte sind wichtige Merkmale der beiden historiographischen Traditionen. Dies lässt sich am besten am Beispiel von Cesare Balbo und Johann Gustav Droysen verdeutlichen. Während Droysen die Etablierung des deutschen Nationalstaates mit Gott gewollter Notwendigkeit assoziierte, war für Balbo Italiens Zukunft mit dem allgemeinen Fortschritt des Christentums verbunden. Aus den Werken der beiden Historiker lassen sich Beispiele des sogenannten politischen Messianismus ableiten. Den Stellenwert der Idee, dass ein bestimmtes Volk eine Weltmission habe, hat Jürgen Moltmann bereits hervorgehoben: „überall wird ein säkularer Messianismus zur philosophisch-politischen Leitidee der Geschichtsauffassung.“2 Gedanken wie „Sendung Preußens“ (Treitschke und Droysen) oder Italiens Einsatz für das Christentum (Cesare Balbo3) sind konkrete Beispiele des von Moltmann beschriebenen Phänomens.

(b) Wissenschaftlichkeit der Geschichtsschreibung – Positivismus (Sybel – Villari)
Bekannt ist, dass der Positivismus keinen starken Widerhall in Deutschland gefunden hat. Nichtdestotrotz wurden positivistische Gedanken von Heinrich Sybel rezipiert und ganz bewusst in seine Geschichtsschreibung übernommen. Das gleiche gilt für Pasquale Villari in Italien. Beide Historiker haben sich mit der mittelalterlichen Geschichte ihres jeweiligen Landes beschäftigt, und somit den Versuch unternommen, die Ursprünge ihrer Völker zu ergründen. Inwieweit wurde aber der wissenschaftliche Aspekt der Historiographie bei Sybel und Villari beachtet? Die Interpretation der mittelalterlichen Geschichte diente beiden Historikern für nationalen Zweck, obwohl Sybel und Villari diese Geschichte aus verschiedenen nationalen Perspektiven schrieben. 

(c) Kolonialismus und Machtansprüche in der Welt (Treitschke – Oriani)
Nach der Vereinigung Italiens (1861, 1870) und der Reichsgründung durch Preußen (1871) setzte eine Periode der Desillusionierung ein. Obwohl sich koloniale Pläne auch in den Werken der anderen Historiker finden lassen, z. B. bei Cesare Balbo, sind es Alfredo Oriani und Heinrich Treitschke, die zu den wichtigsten Befürwortern des Kolonialismus in Italien und Deutschland werden. Die Gründe zu verstehen, die zu dieser starken Befürwortung des Kolonialismus bei Oriani und Treitschke führten, erscheint darum sehr relevant.

(d) Die Beziehung zum Heiligen Römischen Reich/Habsburger Reich
Beide Länder sollten sich von dem Erbe des Heiligen Römischen Reiches bzw. des Habsburger Reiches befreien. Im Falle Italiens wurde ein direkter Kampf gegen die Präsenz der Österreicher auf der Halbinsel unternommen, während im deutschsprachigen Raum die Borussische Schule der Historiographie das deutsche Reich vom Universalismus des Habsburger Reiches zu lösen versuchte. Für beide Länder hat das Kaiserreich und dessen Mythos jedoch eine prägende Rolle gespielt, weshalb das Dissertationsprokjekt dessen Bedeutung im Kontext der beiden historiographischen Traditionen ebenfalls untersuchen wird. 

Zeitleiste: Überschneidungen der großen politischen Ereignisse mit den Lebensläufen der Historiker. Grafik erstellt von Daniel Tahmazyan.

Die Gruppierung der Historiker in Paare soll dazu dienen, mögliche Pauschalisierungen zu vermeiden und eine präzisere Analyse der Werke zu ermöglichen. Jeder Vergleichspunkt wird sich nicht nur auf das jeweilige Duo beziehen, sondern auch auf die anderen Historiker, sofern deren Werke ebenfalls relevante Attribute vorweisen (z. B. die Unterstützung kolonialer Pläne).

Bisher existieren keine vergleichbaren Studien, die die Geschichtsschreibung der beiden ‚verspäteten Nationen‘ vor allem im Kontext des 19. Jahrhunderts vergleichend untersucht haben. Auf die Notwendigkeit einer solchen vergleichenden Studie auf dem Gebiet der Historiographiegeschichte wurde allerdings schon von Georg Iggers aufmerksam gemacht.[4] Zudem wurde der italienischen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts außerhalb Italiens kaum die Aufmerksamkeit geschenkt, die ihr gebührt. Das Dissertationsprojekt zielt deshalb darauf ab, diese Lücke in der Forschung zu schließen. 

Primärquellen: 
Cesare Balbo: Le Speranze d’Italia, Torino 1844. 
—: Sommario della storia d’Italia, Firenze 1846. 
Johann Gustav Droysen: Geschichte der preußischen Politik, Berlin 1855-1886. 
—: Grundriss der Historik, Leipzig 1868. 

Pasquale Villari: L’Italia, la civiltà latina e la civiltà germanica, Firenze 1861.
Heinrich Sybel: Die deutsche Nation und das Kaiserreich. Eine historisch politische Abhandlung, Düsseldorf 1862. 

Alfredo Oriani: La Lotta politica in Italia, in: Opera Omnia, Vol. X, Bologna 1929.
Heinrich Treitschke: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert, Leipzig 1879–1894.

—: Politik. Vorlesungen. 1897–1898, 2 Vol., Leipzig 1911-1913. 


  1. Quentin Skinner: Meaning and Understanding in the History of Ideas, in: History and Theory 8 (1969), S. 3–53.[]
  2. Jürgen Moltmann: Theologie der Hoffnung, München 121985, S. 241.[]
  3. Giovanni Battista Scaglia: Cesare Balbo. Il Risorgimento nella prospettiva storica del «progresso cristiano», Roma 1975.[]

Der handelnde Staat? Preußens Choleramanagement zwischen Staat, konfessionellen Initiativen und Zivilgesellschaft im 19. Jahrhundert

Anja Maria Hamann (Universität Potsdam)

Das Dissertationsprojekt untersucht am Beispiel der seit 1831 wiederkehrenden Choleraepidemien Staatsbildungsprozesse im Spannungsfeld zwischen staatlichem Verwaltungshandeln, konfessionellen Fürsorgeinstitutionen und zivilgesellschaftlichem Engagement. Dafür werden bis in die Gegenwart wirkende Narrative in den Blick genommen, die dem Preußischen Staat durch eine effiziente, wenn auch repressive, Verwaltung eine herausragende Handlungsfähigkeit im Seuchenmanagement einräumen und der Cholerakrankheit als ‚Fortschrittsmotor‘ Zäsur bildende Auswirkungen im Bereich der staatlichen Gesundheits- und Sozialfürsorge zuschreiben.

Das Vorhaben verknüpft dabei drei Forschungsfelder, die anhand der Cholerakrisen verwaltungsgeschichtlich zusammengedacht werden sollen: Die historische Seuchenforschung und die Geschichte des zivilen und konfessionellen Engagements in Wechselwirkung zu den Bürokratisierungsprozessen in Preußen. Die „Leitkrankheit“ Cholera bildet als wiederkehrendes Krisenmoment die Folie, an der sich ebenjene wechselhafte Beziehung über die Dauer von mehr als 50 Jahre nachzeichnen lässt (1831–1873). Bislang stand vorrangig der erste Ausbruch im Fokus der historischen Forschung, der sich durch eine Welle der Angst und des Protests sowie drakonischen Maßnahmen ins kollektive Gedächtnis geschrieben hatte.1 Die nachfolgenden Wellen, die sich durch drei Regierungszeiten zogen, bieten die Möglichkeit, verschiedenen Stilen des Seuchenmanagements nachzuspüren, die nach ersten Befunden zwischen Regulierung der Bevölkerung und Wirtschaft, sozialer Fürsorge sowie der Aktivierung ziviler und konfessioneller Initiativen changierten.

Die reiche Quellenlage der Krisenjahre macht die Seuchengeschichte als „Seismograf des Sozialen“ besonders reizvoll, da sich an der „Wahrnehmung und Bekämpfung von Seuchen“ die „Aushandlung sozialer Normen, Hierarchien und Ordnungsvorstellungen im historischen Wandel nachspüren lassen.“2 Studien zum historischen Wandel, auch in vergleichender Perspektive, wurden sowohl in Lokalstudien als auch in überregionalen und transnationalen Arbeiten vorgelegt. In diesen kristallisierte sich bereits der Befund heraus, dass Gesundheitskrisen eben nicht durch Protest gekennzeichnet waren, sondern eine gesteigerte Wohltätigkeit zur Folge hatten, die sich durchaus regulierend auf die Ausnahmezustände auswirkten.3

Bislang fehlt es für den preußischen Gesamtstaat an Studien, die dem Wandel des Regierungshandelns im 19. Jahrhundert jenseits der Verordnungen und Regulative Rechnung tragen. Das Projekt spürt dieser Leerstelle nach, indem der Frage nachgegangen wird, welche Ursachen für die weitestgehend fehlenden Proteste in nachfolgenden, teils wesentlich schwerwiegenderen, Choleraepidemien lagen. Dabei soll die Wechselwirkung zwischen staatlichen bzw. kommunalen Verwaltungsbehörden und konfessionellen sowie privaten Initiativen in drei zentralen Phasen der Seuchenbewältigung herausgearbeitet werden: Das restriktive Verwaltungshandeln im Vormärz (1), der Übergang zu einem christlich motivierten für- und vorsorglichen Umgang mit den Epidemien in den 1850er Jahren (2) und die Herausbildung der kommunalen Daseinsvorsorge im Zusammenspiel mit der bürgerlichen Hygienebewegung (3).

Patients suffering from cholera in the Jura during the 1854 epidemic, with Dr Gachet attending them. Pencil drawing by A. Gautier, 1859. Source: Wellcome Collection.

Die Kommunikation zwischen den zentralen Preußischen Ministerien und den Oberpräsidien der betroffenen Provinzen bildet zusammen mit Medien staatlicher Behörden die erste Analyseebene. Hier wird nach Faktoren gefragt, die die Aushandlungsprozesse für Gesetze und Verordnungen im Umgang mit Gesundheitskrisen jenseits der medizinischen Publizistik beeinflussten. Auf einer zweiten Ebene steht der Ausbau von Gesundheitsfürsorgestrukturen als Folge oder Prävention von bzw. für Epidemiezeiten im Fokus. Hierzu werden Bestände des Zivilkabinetts sowie die Kommunikation zwischen Oberpräsidien mit Magistraten und Landräten auf Motive für oder gegen den Ausbau der medizinischen Versorgung analysiert. Die Frage nach einer gesteuerten Aktivierung des konfessionellen wie zivilen Engagements als Strategie zur Bewältigung der Gesundheitskrisen im Vorfeld der Institutionalisierung kommunaler Daseinsvorsorge wird eine dritte Analyseebene bilden.

Das Forschungsprojekt geht den Auswirkungen von Gesundheitskrisen auf Politik, Gesellschaft und Infrastrukturausbau anhand von konkretem Verwaltungshandeln nach. Mittels der wiederkehrenden Gesundheitskrisen wird gezeigt, wie die preußische Staatsbildung sowohl von kooperativer Verwaltung als auch von Bürgeraktivierung geprägt war.

  1. Vgl. bspw. für Preußen: Barbara Dettke: Die asiatische Hydra. Die Cholera von 1803/31 in Berlin und den preußischen Provinzen Posen, Preußen und Schlesien, Berlin/New York 1995; Olaf Briese: Angst in Zeiten der Cholera, 4 Bd., Berlin/Boston 2003.[]
  2. Malte Thießen: Infizierte Gesellschaften. Sozial- und Kulturgeschichte von Seuchen, in: APuZ 21–21 (2015), S. 11–18, S. 11.[]
  3. Vgl. bspw. Stefan Winkle: Geißeln der Menschheit. Kulturgeschichte der Seuchen, Düsseldorf/Zürich 1997; Peter Baldwin: Contagion and the State in Europe, 1830–1930, Cambridge 1999; Frank M. Snowden: Naples in the Time of Cholera, 1884–1911, Cambridge 1995; Samuel K. Cohn: Epidemics. Hate and Compassion from Plague of Athens to AIDS, Oxford 2018.[]

Staat und Gesellschaft in der politischen Theorie Saul Aschers

Jakob Ole Lenz (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Kaum ein Autor wurde in der frühnationalistischen Mobilisierung gegen die napoleonische Herrschaft und für eine homogene deutsche Nation so sehr angefeindet wie der jüdische Spätaufklärer und Publizist Saul Ascher (1767 – 1822). Neben seinen zeitgeistkritischen Flugschriften wie der dem zumindest dem Fachpublikum geläufige Germanomanie von 1815 und seiner publizistischen Kommentierung der wechselvollen Ereignisse der 1810er Jahre verdient Aschers noch nicht systematisch erschlossenes Werk ideengeschichtliche Analysen. Mit historisch-kritischem Blick soll in meinem Dissertationsprojekt daher Aschers politische Theorie untersucht werden. Dabei geht es um die Frage, inwieweit Aschers religions- oder auch revolutionsphilosophischen Monographien, politisch-publizistischen Zeitschriftenbeiträgen, Übersetzungen und kommentierenden Essays zum Zeitgeschehen Konzeptionen von Gesellschaft und Staat in sich bergen. Zwar hat die jüngere Forschung begonnen Aschers Werk zu erschließen, aber es ist bisher weder in seiner systematischen noch seiner politischen Stoßrichtung gänzlich ausgelotet worden.

Fragestellung und Thesen   

Der wissenschaftliche Bereich, in dem das Promotionsvorhaben angesiedelt ist, ist die Politikwissenschaft, insbesondere die politische Ideengeschichte. Wie sich im Verlauf der Arbeit herausgestellt hat, wird das Vorhaben allerdings auch interdisziplinär Erkenntnisse aus der Geschichtswissenschaft, der judaistischen Haskalaforschung, der Religionssoziologie und der Literaturwissenschaft nutzen.  Die zentrale Forschungsfrage lautet, inwieweit aus Aschers politiktheoretischen und religionsphilosophischen Schriften eine neue Relationierung von Gesellschaft und Staat herausgearbeitet werden kann, die er vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und in Abgrenzung zum aufkommenden Nationalismus vornimmt. Dabei ist viel auf Kontexte einzugehen, denn Ascher argumentiert als politischer Publizist und scharfer Kritiker der politischen und gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit, allen voran der sich verdichtenden politischen Romantik, nicht selten situativ und polemisch-konfrontativ.

Das liegt daran, dass Aschers Zeit auch medien- und diskurshistorisch eine spannende ist, fällt sie doch in die Epoche des „Strukturwandel[s] der Öffentlichkeit“ (Jürgen Habermas) nach der Logomachie der Französischen Revolution, in der politische Diskurse auf mannigfaltige Weise auf die stetig wachsende (bürgerliche) Öffentlichkeit einwirken. Von den aufklärerisch-progressiven Salons einer Henriette Herz oder Rahel Levin über männerbündische und judenfeindliche Runden wie der deutschen Tischgesellschaft von Clemens Brentano und Achim von Arnim bis hin zu den heroisch-appellativen Kathederreden wie Fichtes Reden an die deutsche Nation lassen sich verschiedene Orte der Meinungsartikulation ausmachen. Gerade und auch der signifikante Anstieg an politischen Publikationen, in denen sich auch Ascher regelmäßig äußert, führt dazu, dass die politischen Diskurse einem breiteren Publikum zugänglich werden.

Weitere Fragestellungen der Promotion sind:

a) die Untersuchung der Entwicklung des Gesellschafts- und Staatsbegriffes bei Ascher, die, chronologisch geordnet, möglichst genau die historischen Ereignisse und (politischen) Diskussionen reflektiert,

b) kontrastive Gegenüberstellungen von Aschers politisch-polemischen Begriffen und denen seiner Kontrahenten, d. i. Germanomanen. Dabei wird einerseits das Spannungsfeld zwischen Aufklärung und beginnender politischer Romantik in den Blick genommen und andererseits die auf die Karlsbader Beschlüsse folgende Restauration an Aschers Lebensende berücksichtigt,

c) eine Analyse von Aschers semantischer Verwendung des Nationsbegriffes und seine Veränderung im Laufe von Aschers Wirken,

d) eine genaue Einordnung Aschers in die philosophisch-politische Landschaft seiner Zeit, inklusive der damals in Frankreich und Deutschland entstehenden Sozialwissenschaften und unter Berücksichtigung seiner Sprecherposition und der Wirkungsreichweite seiner Publizistik,

e) exemplarische Analysen von Aschers Revolutions-Rezension mit Ausblicken auf deren Rezeption,

f) eine Betrachtung von Aschers Begriff der politischen Ökonomie sowie eine Einordnung dessen in Aschers Zeit,

g) darüber hinaus soll im Sinne der genannten Punkte die Relevanz Aschers Konzeptionen für die Gegenwart markiert werden.

Die Hauptthese ist, dass durch den Memorizid der Ideen Saul Aschers, der sowohl als Gegner des grassierenden deutschtümelnden Nationalismus als auch insbesondere als Jude diffamiert wurde, wichtige politiktheoretische Erwägungen zur Staats- und Gesellschaftstheorie der europäischen Staaten in der Epochenschwelle zur Moderne bisher weitestgehend unerforscht sind. Eine systematische Befassung mit den Theorien Aschers, insbesondere zu Staat, Gesellschaft und Nation, ist somit ein Desiderat in der Erforschung der progressiv-liberalen Ideengeschichte des frühen 19. Jahrhunderts.

„The Ghost of Dr. Ascher“  von Charles Edmund Brock. H. Müller-Casenov/C. E. Brock: The humour of Germany, London 1909.

Aschers Werk

Aschers bisher erschlossenes Schrifttum lässt sich grob in fünf verschiedene Gattungen ordnen. Sein Frühwerk stellt einen wichtigen und in der jüdischen Geschichtsschreibung immer wieder aufgegriffenen Beitrag zur Haskala dar, der eine immense politische Note hat, da Ascher bereits hier einen (liberalen) konfessionsübergreifenden Staat skizziert. Zweitens lassen sich belletristische Werke, Novellen und Fabeln ausmachen, meist von eher mittelmäßiger Qualität und für das Forschungsvorhaben irrelevant. Drittens existieren genuin politischen Schriften, die als Flugschriften und politische Gegenwartsanalysen wie Eisenmenger der Zweite (1794), Germanomanie (1815), die Wartburg-Feier (1818) erscheinen. Viertens sind publizistische Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge zu nennen. Darunter fallen längere politische Analysen wie die im Zuge der Arbeit wiederentdeckte Apologie des preußischen Staates (1809) in einer preußisch-patriotischen Zeitschrift und Zeitdiagnostiken in Aschers eigenen Zeitschriften Welt- und Zeitgeist (1810) sowie Der Falke (1818/19) als auch kürzere Korrespondenzbeiträge, vor allem im Morgenblatt für gebildete Stände und den Miszellen für die neueste Weltkunde. Fünftens war Ascher auch als Übersetzer tätig. Letzteres ist vor allem im Hinblick auf Bernard Mandevilles Fabel von den Bienen spannend, da neben der reinen Übersetzung mit seiner dortigen Einleitung, oder Apologie des gesellschaftlichen Lebens eine eigene Theorie der politischen Ökonomie skizziert wird. Alleinstehend und wie sich gezeigt hat zentral für das Verständnis von Aschers Werk sind die Ideen zur natürlichen Geschichte der politischen Revolutionen als umfangreichste Monografie Aschers, in der er 1802 im Sinne einer frühen Sozialwissenschaft avant la lettre den Grundstein seiner späteren Schriften legt. 

Die Methodik 

Für den ideengeschichtlichen Zugang ist eine kontextsensitive Herangehensweise relevant, die systematische Gehalte von Texten, polemisch-rhetorische Kontexte und Genres berücksichtigt. Nur wenn der zeitgenössische Hintergrund der Anfänge von Demokratie und Nationalismus als geschichtlicher Rahmen beachtet wird, kann eine angemessene Bewertung der politischen Ideen erfolgen, die falsche Aktualisierungen vermeidet. An erster Stelle steht also die kontextorientierte hermeneutische Rekonstruktion der Diskurse und Kämpfe Aschers. Methodisch wird sich dabei außerdem auch am Challenge-and-Response-Ansatz orientiert, der verschiedene und teils konkurrierende Zugänge zur politikwissenschaftlichen Ideengeschichte integriert. Die Befassung mit Aschers Texten selbst folgt inhalts- und diskursanalytischen Forschungsprogrammatiken, wobei sowohl in Anlehnung an den historischen Kontextualismus der Cambridge School die Kernaussagen, der Sprechakt und -ort und das adressierte Publikum einzelner Texte einerseits als auch andererseits im Sinne einer historisch-kritischen Begriffsgeschichte die genealogische Entwicklung verschiedener Termini (d. i. vor allem Gesellschaft, Nation und Staat) über verschiedene Texte hinweg untersucht werden. Darüber hinaus finden auch vorsichtige hermeneutisch-performative Zugänge Anwendung, wenn es darum geht, Aschers Rezeption über seinen Tod hinaus zu verstehen.

Vom Krieger zur Kriegslast. Veteranenversorgung im Königreich Württemberg im 19. Jahrhundert

Martin Kauder (Universität zu Köln)

Das in der Wissenschaft vorherrschende Bild von Veteranen der Napoleonischen Kriege ist bis heute stark durch Perspektivierungen der Ereignisgeschichte und der Geschichte der Erinnerungskulturen beeinflusst. Vielfach ist beschrieben worden, wie Veteranen über lange Zeit als Identifikationssymbol und Projektionsfläche für den nationalhistorisch überhöhten „Militarismus der ‚kleinen Leute‘“1 fungierten, der besonders im Deutschen Kaiserreich zur Blüte kam. Gleichzeitig übten sie im Rahmen von Selbstorganisation massiven Einfluss auf politische Prozesse aus, ihre Belange und Forderungen fanden ein breites Echo. Eine durch Veteranenvereine be- und staatlich geförderte Gemeinschafts-, Denkmal- und Festkultur, die sich auch durch die nachfolgenden Generationen sogenannter „Krieger“ trug, resonierte in allen gesellschaftlichen Schichten und prägte Vorstellungen des Krieges und des Kriegserlebnisses – teilweise bis heute – nachhaltig. So sind Veteranen als überaus präsente und potente peer group unübersehbarer Bestandteil der europäischen Gesellschaftsstrukturen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Es ist zweifellos zutreffend, dass die ab den 1830er Jahren vermehrt zu beobachtende, neuartige Selbst- und Fremdwahrnehmung von Veteranen eng mit der soziokulturellen Verarbeitung der Verheerungen und Disruptionen der Ereignisse zwischen 1789 und 1815 verknüpft ist. Ehemalige Kriegsteilnehmer erschienen in der Folge erstmals als sichtbare soziale Subjekte. Es wäre jedoch verfehlt, diesen Perzeptionswechsel allein auf die Entstehung retroaktiver Heldenerzählungen, die aus altgedienten Soldaten Sinnbilder des vaterländischen Kampfes machten, zurückzuführen. Viel eher ist der Blick auf Lebensumstände nach dem Krieg, Veränderungen im Umgang mit Heimkehrern, Mechanismen der sozialen Reintegration und gleichzeitig stattfindende Verschiebungen gesellschaftlicher Gefüge zu richten, die eben jene erst ermöglichten bzw. transformierten. Mithin muss die Sozialgeschichte der Veteranen nach dem Ende der Napoleonischen Kriege intensiver beleuchtet und unter Einnahme frischer Blickwinkel analysiert werden. Der geschärfte Blick auf die Entwicklung der Veteranenversorgung bietet hierfür einen geeigneten Zugang und verspricht neue Erkenntnisse.

Zwischen dem Siebenjährigen Krieg und der Mitte des 19. Jahrhunderts entspann sich eine Ära grundlegender Strukturreformen in den deutschen Territorien. Nunmehr aufklärerisch geprägte Herrschaftsvorstellungen verstärkten die schrittweise Aufweichung der traditionellen Ständeordnung hin zum modernen Staat. Im Hinblick auf das Militär entstanden Neuerungen durch die Umstellung von Söldner- und Subsidienarmeen auf stehende Heere, die erstmals eine flächendeckende Versorgung von Soldaten während und nach dem Kriegsdienst notwendig machte und die Armeen nationalisierte. Gleichzeitig stiegen die Heeresgrößen und damit die Zahl an Kriegsveteranen stetig an – spätestens die europaweiten Massenaushebungen der Napoleonischen Kriege zeigten einen notwendigen Paradigmenwechsel in der Organisation und Strukturierung der Militär- und Veteranenversorgung an.  

Offiziere und Mannschaften verschiedener württembergischer Truppen vor einem Denkmal der „Befreiungskriege“.  Landesarchiv Baden-Württemberg, HStA Stuttgart, M 703 R304N2, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-116208.

Nach dem Ende der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen dem kaiserlichen Frankreich und der antinapoleonischen Allianz befand sich die europäische Staatenwelt und mit ihr eine durch Revolution und Krieg zerborstene Gesellschaftsordnung endgültig im Umbruch. Die Volatilität des Nachkrieges zeigte sich nicht zuletzt in der Demobilisierung und der ökonomischen und sozialen Reintegration abertausender heimkehrender Soldaten. Dies zu leisten, erwies sich in einer Phase politischer Neusortierung und des Umstiegs von Kriegs- auf Friedenszeiten als ungeahnt schwierige Herausforderung.

Anhand des Königreichs Württemberg lassen sich diese Entwicklungen beispielhaft nachvollziehen. 1815 hätte der im Südwesten des neugegründeten Deutschen Bundes gelegene Staat in keiner schwierigeren Lage sein können. Ein jahrzehntelang schwelender Verfassungskonflikt, eine akute Hungerkrise und die Neuerungen der Friedensordnung von Wien und Paris belasteten den Staat gleichzeitig. Die Versäumnisse, die man sich trotz aller Reformbestrebungen zu Zeiten des Herzogtums und im noch jungen Königreich geleistet hatte, offenbarten sich nun. Obwohl der Staat im 18. Jahrhundert schrittweise Fürsorgeprimate (z. B. der Kirchen) übernahm und soziale Verantwortung beanspruchte, stellten sich die implementierten Maßnahmen oft als unzureichend und dysfunktional heraus. Die Übersicht der Regierung über Territorium und Bevölkerung war stark begrenzt und in der Folge mangelte es an einem effektiven, zentral organisierten Verwaltungsapparat.

Bereits ab den 1790er Jahren schalteten sich daher zunehmend zivilgesellschaftliche Akteure ein, um das drängende Problem der Armenfürsorge und mit ihm das der Veteranenversorgung anzugehen und in den Griff zu bekommen. Neue Formen des Engagements realisierten sich in privaten Stiftungen und einer Welle des Mäzenatentums durch die bürgerliche Oberschicht, die sogenannte „Ehrbarkeit“. Auf lokaler Ebene entstanden Versorgungseinrichtungen und Invalidenhäuser, die jene des Staates ergänzten oder ersetzten; so erfolgreich, dass die Regierung begann, diese Impulse für eigene Projekte zu nutzen. 1816 entstand ein Zentraler Wohltätigkeitsverein unter Leitung von Königin Catharina. Ab den 1820er Jahren nutzten ehemalige Soldaten die sich nun in rascher Folge gründenden Veteranen- und Kriegervereine nicht lediglich als Erinnerungs- und Begegnungsort, sondern als Gemeinschaftshilfe und gesellschaftliche Vertretung, die sich in die Versorgungsfrage aktiv einbrachte. Die Veteranen- und Invalidenversorgung löste sich so allmählich aus reinen Militär- und Verwaltungsstrukturen heraus und entwickelte sich zu einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung, während die Veteranen selbst ein wachsendes Zugehörigkeits- und Gruppenbewusstsein erlangten. In der Konsequenz wuchsen neuartige Kooperationen und innergesellschaftliche Vernetzungen, die nur noch wenig mit den jahrhundertelang tradierten Beziehungen zwischen Herrschaft und Beherrschten gemein hatten und den Weg in den modernen, kooptativen Wohlfahrtsstaat ebneten, auch wenn manche Institutionen, Praktiken und Standesbeziehungen unverändert fortbestanden. 

Das Promotionsprojekt setzt an eben diesem Punkt an. Es unternimmt den ambitionierten Versuch, die Entwicklung der Veteranenversorgung in Württemberg zwischen den 1750er und 1830er Jahren mit parallel stattfindenden politischen und sozialen Strukturverschiebungen analytisch zu verknüpfen. Auf breit angelegter Quellenbasis, die die Staatsadministration und Rechtsentwicklung ebenso berücksichtigt wie lokale Ebenen, nichtstaatliche Akteure und Gruppen, soll die historiografische Perspektive über rein militär- und verwaltungsgeschichtliche Zugänge hinaus erweitert werden. Eine Quantifizierung finanzieller Leistungen durch den Staat und die Betrachtung rechtlicher Grundlagen reichen zum Verständnis der Thematik nicht aus. Dem Projekt geht es deshalb nicht nur darum, eine intensive Kontextualisierung der Veteranenversorgung im Sinne einer Einbettung in die Ereignisgeschichte zwischen Revolution, Krieg und Nachkrieg vorzunehmen. Auf Grundlage netzwerktheoretischer Zugänge, die intragesellschaftliche Interdependenzen, Verknüpfungen und Verschiebungen veranschaulichen, sollen Wechselwirkungen zwischen staatlicher und gesellschaftlicher, militärischer und ziviler Sphäre in einer Kombination aus sozial- und strukturhistorischer Analyse nachgezeichnet werden. Ziel ist die Darstellung einer Sozialgeschichte der Veteranenversorgung, die aufzeigt, wie aus Veteranen „Veteranen“ werden konnten.

  1. Thomas Rohkrämer: Der Militarismus der „kleinen Leute“. Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871–1914, München 1990.[]

Überzeugung als Faktor politischer Dynamisierung im Kontext von Burschenschaft und ‚Demagogenverfolgung‘ im deutschen Vormärz

Daniel Oerlecke (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Mein Dissertationsprojekt geht aus der Perspektive der Historischen Semantik der Hypothese nach, dass eine bestimmte emphatisch aufgeladene Semantik von Überzeugung das politische Geschehen im deutschen Vormärz (1815 – 1848) entscheidend dynamisierte. Die Vorstellung, Überzeugung solle die primäre Triebfeder politischen Handelns sein, fungierte dabei – mit Max Weber gesprochen – als eine Art „Weichensteller“1 und bedingte sowohl das politische Handeln der Opposition als auch – in der Abwehr tatsächlicher oder vermeintlicher Überzeugungstäterschaft – das Handeln staatlicher Sicherheitsbehörden. Als zentraler Akteur wird dabei die Burschenschaft in den Blick genommen.

In diesem Vorhaben geht meine Arbeit einer Leerstelle nach, die bislang zwar in wenigen vereinzelten Beiträgen thematisiert wurde, deren systematische Erforschung aber noch aussteht. Die bisherigen Beiträge zum Thema konzentrierten sich dabei vordergründig auf die frühe Burschenschaft nach den Befreiungskriegen, innerhalb derer ‚Überzeugung‘ zum neuen politischen Leitbegriff geworden sei.2 Es sei die Idee wirkmächtig geworden, eine Handlung sei genau dann moralisch gerechtfertigt, wenn sie aus der individuellen Überzeugung des Einzelnen entspringe. Radikal gewendet: Die Überzeugung heiligt die Mittel. An die in diesen Vorarbeiten eröffnete Perspektive schließt meine Dissertation an, indem sie die Relevanz der Überzeugungssemantik auf empirisch breiter Basis und in einer Erweiterung der Perspektive erstmals systematisch untersucht. 

Leitend für mein Projekt ist eine Unterscheidung zwischen der formalethischen und der materialethischen Legitimation von Handeln unter Rekurs auf Überzeugung. Die materialethische Legitimation rechtfertigt eine Handlung unter Rekurs auf den konkreten Inhalt einer Überzeugung. In der formalethischen Legitimation hingegen wird Handeln unter Bezugnahme auf einen Eigenwert von Überzeugung legitimiert. Dabei gewinnt der konkrete Inhalt der Überzeugung eine nachrangige Bedeutung, während gleichzeitig hervorgehoben wird, dass das Handeln aus Überzeugung anderen Formen des Handelns – wie etwa aus partikularem Interesse, Eigennutz oder aus Loyalität gegenüber äußeren Autoritäten – grundsätzlich überlegen sei. 

Frankfurter Wachensturm am 3. April 1833
Wikimedia Commons: FRA Wachensturm 1833,

Daran anknüpfend geht mein Projekt von der Annahme aus, die formale Überzeugungssemantik – der Rekurs auf Überzeugung als Überzeugung – sei zu einer zentralen Legitimations- und Motivationsgrundlage für das politische Handeln der Burschenschafter geworden. Gleichzeitig habe sich ausgehend von der Frage, welches Handeln im Ausgang von Überzeugung einerseits legitim und andererseits zielführend sei, innerhalb der Burschenschaft eine Binnendifferenzierung zwischen den Anhängern verschiedener politischer Handlungsmodelle ergeben. Auf der einen Seite standen dabei die Vertreter eines radikalen, unbedingten und mithin gewaltvollen Überzeugungshandelns. Auf der anderen Seite standen die Anhänger eines – avant la lettre – eher realpolitisch orientierten Überzeugungshandelns, das auch zweckrationale Abwägungen nicht unberücksichtigt lassen sollte. Auf diese Weise entstanden auf Grundlage der Überzeugungssemantik politische Differenzierungen, die gewissermaßen quer zu ideologischen Grenzziehungen lagen. 

Die zweite Achse meiner Arbeit bildet das Spannungsverhältnis zwischen Überzeugungshandeln – besonders in seiner radikalen Variante – und staatlicher Sicherheitspolitik. Anknüpfend an gegenwärtige Forschungen zur Entstehung des modernen Sicherheitsstaates sowie der Terrorismusforschung fragt meine Arbeit danach, welche Bedeutung der burschenschaftlichen Überzeugungsorientierung für die Prozesse der Versicherheitlichung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zukam.3 Wie wirkte ‚Überzeugung‘ hier gewissermaßen ex negativo als dynamisierender Faktor für staatliches Sicherheitshandeln? Beide Ebenen werden dabei in ihrem Wechselverhältnis untersucht. Inwiefern begünstigte also auch die staatliche Verfolgung wiederum die Radikalisierung politischer Überzeugungstäterschaft?

Den Kern meiner Untersuchung bilden zwei Fallstudien, die zwei zentrale Phasen der politisch-gesellschaftlichen Dynamisierung zwischen Politisierung und staatlicher Reaktion erfassen: einmal nach den sogenannten Befreiungskriegen (1815) sowie nach der französischen Julirevolution (1830). Auf diese Weise lassen sich die semantischen sowie politisch-strategischen Weichenstellungen des Vormärz untersuchen und damit auch ein neuer Blick auf die Revolution von 1848/49 gewinnen. 

Neben der Frage, wie ‚Überzeugung‘ als Faktor wirkte, fragt das Projekt, warum ‚Überzeugung‘ gerade in dieser Zeit zu einer entscheidenden Bezugsgröße wurde.4 Im Zuge dessen untersuche ich unter anderem, wie diese semantischen Wandlungsprozesse mit dem Umbruch der „Sattelzeit“ (ca. 1750-1850) und dem Beginn der „Moderne“ zusammenhängen.5 Dabei bleibt auch auszuloten, an welche bereits verfügbaren Semantiken die Überzeugungssemantik anknüpfte, wobei besonders die Bedeutung des Protestantismus sowie der Aufklärung in den Blick genommen werden. 

Die Quellengrundlage der Arbeit stellt ein bislang beinahe unerschlossenes Quellenkorpus dar: die Ermittlungsakten der Mainzer Zentraluntersuchungskomission (MZUK) sowie der Frankfurter Bundeszentralbehörde (FBZ), wobei der Schwerpunkt auf den zahlreichen Protokollen der Vernehmungen von Burschenschaftern liegt. Ergänzt um weitere Vergleichsquellen wie Briefe, Tagebucheinträge, Reden oder Flugschriften ermöglicht dieses Korpus einen gewissermaßen privilegierten Zugriff auf die burschenschaftliche Bewegung und ihre staatliche Erfassung. Meine Dissertation erschließt damit bislang ungenutztes und in seiner Bedeutung kaum zu überschätzendes Quellenmaterial für die Vormärzforschung.

In diesem Vorhaben trägt das Projekt eine neue Perspektive in verschiedenste Felder der Vormärzforschung ein und untersucht mit dem Blick auf die spannungsreichen Dynamiken um das politische Überzeugungshandeln auch die Vorgeschichte gegenwärtig rege diskutierter Problemlagen. 

  1. Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 71978, S. 252.[]
  2. Vgl. Ernst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschichte. Band 1: Reform und Restauration. 1789 bis 1830, Stuttgart 21990 [1957], S. 711–717, 729–731; Gerald Hubmann: Ethische Überzeugung und politisches Handeln. Jakob Friedrich Fries und die deutsche Tradition der Gesinnungsethik, Heidelberg 1997; Klaus Ries: Wort und Tat. Das politische Professorentum der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2007, S. 297 ff., 340 ff.[]
  3. Vgl. für die Forschung zum Thema beispielhaft: Beatrice de Graaf: Fighting Terror after Napoleon. How Europe became Secure after 1815, Cambridge 2020; Jean Conrad Tyrichter: Die Erhaltung der Sicherheit. Deutscher Bund, politische Kriminalität und transnationale Sicherheitsregime im Vormärz, Frankfurt am Main 2017; Karl Härter: Schlichtung, Intervention und politische Polizei: Verfassungsschutz und innere Sicherheit im Deutschen Bund, in: Thomas Simon/Johannes Kalwoda (Hg.): Schutz der Verfassung. Normen, Institutionen, Höchst- und Verfassungsgerichte, Berlin 2014, S. 129–154; Adam Zamoyski: Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789-1848, München 2016.[]
  4. Hierin schließe ich mich Kosellecks Satz an, Begriffe seien „zugleich als Faktoren und als Indikatoren geschichtlicher Bewegung“ zu verstehen: Reinhart Koselleck: Einleitung, in: Otto Brunner u.a. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Stuttgart 2004, S. XIII–XXVII, hier S. XIV.[]
  5. Ebd.[]

Von der „Stadt Gottes“ zur „Schulstadt“ im Schulstaat. Eine Bildungs- und Organisationsgeschichte der Franckeschen Stiftungen im 19. Jahrhundert.

Richard Pohle (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Das Ziel des Habilitations-Projektes ist eine Bildungs- und Organisationsgeschichte der Franckeschen Stiftungen in Halle im 19. Jahrhundert. Das von August Hermann Franke gegründete und bald um verschiedene Schulen und erwerbende Institute erweiterte hallesche Waisenhaus hat als Zentrum des Pietismus, als Ausgangspunkt weitreichender Reform- und Missionstätigkeit sowie als einstmals größte Bildungsanstalt des Alten Reiches für das 18. Jahrhundert in der internationalen Forschung große Aufmerksamkeit gefunden. Das Forschungsinteresse an dieser einzigartigen „Schulstadt“ erlahmt jedoch vielfach mit dem Niedergang des Pietismus und vollends mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts, und das obwohl die „Franckeschen Stiftungen“ da als Marke doch gerade erst erfunden wurden. Wenn das Projekt danach fragt, ob und inwiefern es die „Franckeschen Stiftungen“ auch im 19. Jahrhundert (noch) gegeben hat, so reagiert dies also einerseits auf diese eklatante Forschungslücke einer „Nachgeschichte des Pietismus“, andererseits aber soll untersucht werden, wie denn die Einheit und Autonomie einer solch heterogenen Anstalt im 19. Jahrhundert überhaupt hergestellt und nach innen wie nach außen vermittelt werden konnten – oder noch grundsätzlicher gefragt: was machen Organisationen eigentlich, wenn sie ihren ursprünglichen Zweck verloren haben und der ‚Geist‘ seinem Gehäuse entwichen ist?

Unter dieser Fragestellung analysiert das Projekt, erstens, das Verhältnis der zehn (und mehr) Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Schulstadt zu einander und zur Verwaltung durch das Direktorium. Wie wurden hier institutionelle Einheit und, nicht zuletzt: soziale Unterschiedlichkeit der Schulen verhandelt? Welche Kommunikations- und Entscheidungswege etablierten sich hier, welche Rolle spielte die organisatorische Verfasstheit der Stiftungen und wie wurde das ganze eigentlich finanziert? Notorisch sind seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert die Klagen über die finanziell desaströse Lage der Stiftungen und Schulen, genauso übrigens wie die Vorstellungen des Publikums vom vermeintlichen Reichtum der Anstalten, der sich am Vorabend des ersten Weltkriegs tatsächlich auf rund ein Drittel des gestifteten Bildungskapitals in Preußen belief. Doch wie es dazu kam, wie die „Stiftungen“, die rechtlich ja gar keine Stiftung waren, Kapital und Einkommen verwalteten, unter den Einrichtungen verteilten und trotz zahlreicher kritischer Phasen zuletzt auch vermehrten, wird hier zu untersuchen sein.

Die Franckeschen Stiftungen im 19. Jahrhundert
W.Wollschläger (Skizze), H. Nisle (Stich), Franckesche Stiftungen in Halle (Saale) – Das Buch für alle 16 (1881), S. 580CC BY-SA 4.0

Da sich die Transformation der Franckeschen Stiftungen von der „Stadt Gottes“ zur „Schulstadt“ zeitgleich mit dem Ausbau des preußischen „Schulstaates“ vollzog und dieser sich zunehmend auch an der Finanzierung der Schulen beteiligte, ist, zweitens, das Verhältnis der Stiftungen zum Staat zu analysieren. Einst als „Annexum der Universität“ und „publiques Werk“ privilegiert, war der rechtliche Status der Stiftungen im 19. Jahrhundert bestenfalls unklar: eine Gemeinde wie in Herrnhut waren sie ebenso wenig wie eine Stiftung, ein Teil der Universität aber auch nicht und nur durch Intervention des Königreichs Westfalen mit zwei einst kommunalen Schulen der Stadt Halle verbunden. Weil nun auch die preußische Schulverwaltung keine Antwort auf diese Frage wusste, wurde es regelrecht zu einem „Lieblingsprojekt“ der preußischen Kultusminister, die systemfremden, aber königlich privilegierten Stiftungen in das neu aufgesetzte Bildungssystem zu integrieren, während andererseits die Direktoren auf ihren Rechten und auf der Autonomie der Stiftungen beharrten und sich dabei notfalls auch an den Monarchen wandten. Die Auseinandersetzungen zwischen beiden bzw. allen drei Seiten sollen im Projekt analysiert und auf das Spannungsfeld von Autonomie und zunehmendem Einfluss des Staates hin untersucht werden. Mit welchen Argumenten und Selbstbildern wurde hierbei die Autonomie der „Schulstadt“ verteidigt? Welche Rolle spielten Einheit und Vielfalt der Schulen in der Selbstdarstellung, welchen Einfluss hatten die konfessionspolitischen Verwerfungen insb. des Vormärz auf das Verhältnis beider Seiten und warum konnten die Stiftungen – im Gegensatz zu den mit gleichen Privilegien ausgestatteten Anstalten in Züllichau – ihre organisatorische Verfassung und (Teil-)Autonomie bewahren?

Der Entwicklung und Vermittlung dieser Selbstbilder in Stiftungsalltag und -festtag, also in der Binnenkommunikation zwischen Verwaltung, Schulen und erwerbenden Einrichtungen ebenso wie in der Auseinandersetzung mit der städtischen wie überregionalen Öffentlichkeit gilt eine dritte Analysebene. Wie wurde hier mit dem längst verblassten pietistischen Geist umgegangen? Welche pädagogischen Ideen, Praktiken und Selbstbilder traten an die Stelle des Franckeschen Programms und seiner Institutionen? Wie wurde dieses Erbe überhaupt verhandelt und wie weit trug die mit der Markenbildung „Franckesche Stiftungen“ verbundene Historisierung Franckes und der eigenen Anstaltsgeschichte?

Das Projekt möchte mit Fragen dieser Art einen Beitrag leisten nicht nur zur vielfach eingeforderten „Nachgeschichte des Pietismus“, sondern auch zur Organisations- und Verwaltungsgeschichte privater und konfessioneller Schulen im 19. Jahrhundert.

Between Voice and Silence. Communicative Norms in Diaries, 1840–1990

Pia Schmüser (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Dieses Projekt1 befasst sich sowohl mit der Geschichte der Kommunikation einerseits als auch mit der Geschichte des Schweigens andererseits. Die bisherige Forschung zu beiden Themenbereichen umfasst sehr disparate Ansätze und Fragestellungen in verschiedenen Disziplinen. Gerade Untersuchungen zum Schweigen stellen nicht selten Einzelstudien dar, ohne dass sich bisher übergreifende Untersuchungsrahmen oder Forschungsprogramme entwickelten. Zudem überwiegen Arbeiten, die sich auf institutionelle Kontexte und den öffentlichen Raum konzentrieren, wohingegen alltägliche Konzeptionen und Praktiken des Schweigens bisher kaum in den Blick genommen wurden. Dabei bietet gerade die Analyse nicht nur von Kommunikation selbst, sondern auch ihrer Abwesenheit in einem breiten Sinne vielversprechende Perspektiven für die Untersuchung individueller und gesellschaftlicher Ideale und Normen.2 Die Kommunikationsgeschichte hingegen fokussiert sich häufig auf den Wandel von Kommunikationstechnologien und deren Einfluss auf kommunikative Praktiken. Stärker ideengeschichtlich ausgerichtete Ansätze stellen in Langzeitperspektive oft eine wachsende Wertschätzung von Kommunikation, Austausch und Offenheit insbesondere im 20. Jahrhundert heraus3, während von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert Formen des Schweigens als positive Wege der Konfliktvermeidung und des Informationsschutzes wahrgenommen wurden.4 Auch Studien aus Soziologie, Politik- und Medienwissenschaften heben eine zunehmende Bedeutung von Transparenz, Dialog und „Stimmen“ verschiedener sozialer Gruppen in modernen und demokratischen Gesellschaften hervor.5

Diese Erkenntnisse der bisherigen Forschung stellen den Ausgangspunkt für das Projekt „Between Voice and Silence“ dar: Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde Kommunikation zunehmend positiv bewertet als essentieller Bestandteil funktionierender, friedlicher und gerechter Gesellschaften, was sich u.a. auch am emphatischen Sprachgebrauch in den Wortfeldern von „Dialog“, „Stimme“, „Diskussion“, „Offenheit“, „Erfahrungsaustausch“, etc. in politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und individuellen Kontexten nachvollziehen lässt. Demgegenüber stehen vielfach negative Konnotationen von verschiedenen Formen des Schweigens in Verbindung mit Vorstellungen von Intransparenz, Unterdrückung und Verdrängung. In jüngster Zeit sind in diesem Spannungsfeld vermehrt neue Kontroversen um „stille Mehrheiten“, „Cancel Culture“, „politische Korrektheit“ und vermeintliche Tabus aufgekommen, die gleichfalls Auseinandersetzungen um Schweigen und Kommunikation zum Kern haben. Dieser Wandel kommunikativer Normen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert wurde und wird oft konstatiert, ist bisher aber noch wenig analytisch untersucht worden. Sechs große Entwicklungslinien können hierbei als grundlegender Rahmen betrachtet werden:

  1. wachsende politische Partizipation, Repräsentation und Meinungsfreiheit
  2. Entwicklung von Massenmedien und deren Rolle in Kontexten politischer Transparenz und Rechenschaftspflicht
  3. Herausbildung neuer sozialer Bewegungen und Subkulturen mit basisdemokratischem Engagement und neuen Artikulationsforen
  4. Trends sozialer und kultureller Liberalisierung einhergehend mit der Enttabuisierung diverser Themen, bspw. Sexualität
  5. zunehmende Rolle von Psychoanalyse und -therapie als Instrument zum Erhalt mentaler Gesundheit und der der Lösung zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Konflikte
  6. neue Betonung des Einflusses von Sprache auf Gedankengut, Verhalten, soziale Beziehungen und Hierarchien

Das Forschungsprojekt „Between Voice and Silence“ untersucht anhand von mehreren Dutzenden britischen und (west)deutschen Tagebüchern von Autor:innen aus verschiedenen sozialen Gruppen aus der Zeit zwischen 1840 und 1990 vor diesem Hintergrund stattfindende Wandlungsprozesse von kommunikativen Normen und Praktiken. Dieses setzt es außerdem in Beziehung zu breiteren soziopolitischen und epistemologischen Entwicklungen, die Einfluss auf die Erwartungen an Nutzen, Grenzen und Risiken von Kommunikation und Schweigen für Individuen, Gruppen und Gesellschaften nahmen. Betrachtet werden zum einen metakommunikative Reflektionen6 von Praktiken und Normen in den in den untersuchten Tagebüchern festgehaltenen Alltagsschilderungen. Zum anderen wird die Praxis des Tagebuchschreibens selbst als Form der Kommunikation und als Ausdruck kommunikativer Ideale analysiert. Mit diesem bottom-up-Ansatz verbinden wir Kommunikationsgeschichte mit Alltags- und Mentalitätsgeschichte und erweitern zudem die bestehende Tagebuchforschung7.

Der binationale Ansatz des Projekts ermöglicht den Vergleich verschiedener soziopolitischer Kontexte, um nicht zuletzt die Hypothese der Bedeutung der unter 1) bis 6) aufgeführten gesamtgesellschaftlichen Einflussfaktoren genauer zu eruieren. Die zentralen Leitfragen des Forschungsprojekts sind folgende:

  1. Wie reflektierten „gewöhnliche“ Menschen in Großbritannien und (West)Deutschland zwischen 1840 und 1990 Möglichkeiten und Limitationen ihrer kommunikativen Praktiken in Tagebüchern?
  2. An welchen kommunikativen Normen und Idealen orientierten sie sowohl ihre Kommunikationspraktiken als auch ihre Reflektionen über Chancen und Begrenzungen von Kommunikation?
  3. Wie veränderten sich diese Normen und Ideale im Zeitverlauf und wie schlugen sich diese Veränderungen auf die Praxis des Tagebuchschreibens selbst nieder?
  4. In welchem Zusammenhang standen besagte Veränderungen zu umfassenderen soziokulturellen und politischen Entwicklungen?

Um diese Fragen zu beantworten, erfolgt in einem ersten Schritt ein close reading der individuellen Tagebücher (vorwiegend aus dem Great Diary Project Archive, London8 und dem Deutschen Tagebucharchiv, Emmendingen9) im Hinblick auf metakommunikative Einordnungen kommunikativer Situationen und Begegnungen, kommunikativer Chancen, Limitationen und Risiken und hinsichtlich der Reflektionen des Tagebuchschreibens selbst. In einem zweiten Schritt werden die entsprechenden Ergebnisse auf zugrundeliegende kommunikative Normen und Ideale hin untersucht, woraufhin in einem dritten Schritt eine diachrone Analyse der Befunde durchgeführt wird. Für die systematische Erfassung und vergleichende Untersuchung relevanter metakommunikativer Reflektionen und solcher bezüglich der Praxis des Tagebuchschreibens wird ein Codierungssystem erarbeitet, das unter Nutzung der qualitativen Datenanalyse Software NVivo10 die produktive Zusammenführung des umfangreichen Quellenkorpus erlaubt.

  1. Das Projekt ist eine Kooperation mit der University of Reading und wird vom Leverhulme Trust gefördert.[]
  2. Michael Freeden: Conceald Silence and Inaudible Voices in Political Thinking, Oxford 2022; Eviatar Zerubavel: Taken of Granted. The Remarkable Power of the Unremarkable, Princeton 2018.[]
  3. John Durham Peters: Speaking into the Air. A History of the Idea of Communication, Chicago 1999; Juliane Schröter: Offenheit. Die Geschichte eines Kommunikationsideals seit dem 18. Jahrhundert, Berlin 2011.[]
  4. Claudia Benthien: Barockes Schweigen. Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert, München 2006; Alain Corbin: A History of Silence. Form the Renaissance to the Present Day, Cambridge 2016; Armin Owzar: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Konfliktmanagement im Alltag des wilhelminischen Obrigkeitsstaates, Konstanz 2006.[]
  5. Vincent August/Fran Osrecki (Hg.): Der Transparenz-Imperativ. Normen – Praktiken – Strukturen, Wiesbaden 2019; Nick Couldry: Why Voice Matters. Culture and Politics after Neoliberalism, Los Angeles 2010; Benedetto Fontana u.a. (Hg.): Talking Democracy. Historical Perspectives on Rhetoric and Democracy, University Park, PA 2005.[]
  6. Ein Beispiel für die systematische Verknüpfung von Metakommunikation und kommunikativen Normen: Walther Dieckmann: Streiten über das Streiten. Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation, Tübingen 2005[]
  7. Für einen Überblick: Li Gerhalter: Tagebücher als Quellen. Forschungsfelder und Sammlungen seit 1800, Göttingen 2021.[]
  8. https://www.thegreatdiaryproject.co.uk/[]
  9. https://tagebucharchiv.de/[]
  10. https://www.nvivo.de/[]